Bitcoin strebte am 20. August nach Wochenhochs, da ein Anstieg über 61.000 US-Dollar Hoffnung auf ein Comeback des BTC-Kurses weckte.

BTC/USD 1-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Makro-Stimmung kann Bitcoin neuen "Push" geben

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigten Höchstkurse von 61.424 US-Dollar auf Bitstamp, wobei BTC/USD an diesem Tag um 2,4 % stieg.

Bitcoin setzte sich über Nacht deutlich von der Wocheneröffnung ab, und bei der Analyse des breiteren Gesamtbildes waren die Kommentatoren optimistisch.

In einem aktuellen Marktbericht an seine Telegram-Abonnenten hat QCP Capital das "Re-Leveraging" bei Aktienhändlern als einen der treibenden Faktoren für die aktuelle Aktienrallye identifiziert.

"Die Aktienrückkäufe der Unternehmen sind in diesem Jahr auf  1.15 Billionen US-Dollar angestiegen. Die Handelsabteilung von Goldman Sachs hat eine Rekordnachfrage nach Dips verzeichnet", heißt es in dem Bericht.

Die "Risk-on"-Stimmung könnte sich auf Kryptowährungen und Gold ausweiten und BTC angesichts der starken Nachfrage nach Calls auf der Oberseite nach oben treiben, so QCP. Weitere Hinweise auf die Lockerung der US-Finanzpolitik werden von der Federal Reserve auf ihrem jährlichen Symposium in Jackson Hole am Ende der Woche erwartet.

Vergleiche, die in den sozialen Medien kursieren, zeigen, dass insbesondere der S&P 500 nach Veranstaltungen in Jackson Hole zu einer Rallye neigt.

Quelle: Tom

BTC-Kursspanne beherrscht den Markt

Was Bitcoin selbst betrifft, so herrschte eine gewisse Vorsicht vor, da sich der Kurs immer noch in einer abwärts gerichteten Spanne befindet und nicht in der Lage ist, den wichtigen Widerstand bei 70.000 US-Dollar zu durchbrechen.

Der nächtliche Anstieg von Bitcoin über 59.500 US-Dollar führte zu einer Liquidation von Long-Positionen oberhalb dieses Niveaus und trieb den Kurs an die obere Trendlinie, fasste der bekannte Trader Mark Cullen neben einem Chart zusammen, der die verschiedenen Elemente der Spanne zeigt.

"Kann BTC jetzt 60.000 US-Dollar halten und einen Run auf die Liquidität oberhalb des Hochs von Anfang August im Bereich der niedrigen bis mittleren 60.000 US-Dollar machen?"

BTC/USD-Chart. Quelle: Mark Cullen

Der Trader und Analyst Rekt Capital beobachtete seit dem Rekordhoch im März anhaltende Nachahmerbewegungen des Kurses. 

"Die Geschichte hat sich wiederholt", schrieb er über die Spanne.

"Bitcoin versucht nun, die Rückeroberung des Channel Bottom als Unterstützung zu bestätigen. "Eine Wochenkerze, die oberhalb des Channel Bottom schließt, wäre bullisch."

BTC/USD 1-Wochen-Chart. Quelle: Rekt Capital

Credible Crypto gehört unterdessen zu denjenigen, die eine kurzfristige Seitwärtsbewegung des Bitcoin-Kurses sehen.

"Ich erwarte immer noch, dass die grüne Zone vorerst hält, wenn wir das schaffen, aber dieser Bereich könnte gleichzeitig etwas länger dauern", heißt es in einem Teil seines neuesten X-Posts mit einem Chart, der die Unterstützung bei 56.000 US-Dollar zeigt.

BTC/USD 1-Stunden-Chart. Quelle: Credible Crypto

Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jede Investitions- und Handelsentscheidung birgt Risiken, und Leser sollten bei ihren Entscheidungen eigene Recherchen durchführen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.