Bitcoin hat am heutigen 22. März einen weiteren Sprung nach oben gemacht und damit zumindest vorübergehend die 43.000 US-Dollar-Marke zurückerobert.

RSI deutet auf neue Stärke hin
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte BTC/USD am Dienstag zurück bis auf ein Tageshoch von 43.337 US-Dollar klettern, was zugleich den höchsten Kurswert seit dem 3. März bedeutet.
Damit liefert der Wochenanfang ein klares Gegenprogramm zum eher ruhigen Wochenende und bestätigt schon eher die optimistischen Prognosen der Experten.
So läuft für den Analysten Crypto Ed, der zuvor ein Kursziel von 43.000 US-Dollar ausgegeben hatte, alles nach Plan.
#BTC
— Ed_NL (@Crypto_Ed_NL) March 22, 2022
Been showing red box at $43k for a couple of days now....
Imagine not watching my YT videos.....
No need at all to listen to dudes, who like to hear talking themselves for >20mins.
All you need to know in 3 minutes! https://t.co/nsWHyUMaYI pic.twitter.com/sj94yjuzhd
Sein Kollege Matthew Hyland peilt für das Tagesdiagramm derweil einen Ausbruch des Relativen Stärkeindex (RSI) von Bitcoin an. Dies ist in der Regel ein Fingerzeig für weitere Zugewinne, weshalb sich die Anleger umso mehr freuen dürfen, falls es kommt, wie erwartet.

„BTC ist ein paar Hundert Dollar vom ersten höheren Hoch seit längerer Zeit entfernt. Schaffen wir das?“, wie Krypto-Analyst Kevin Svenson entsprechend fragt.
Am Sonntag hat Bitcoin bereits den stärksten Wochenabschluss seit Anfang Februar eingefahren und gleichsam drehen sich die makroökonomischen Vorzeichen wieder zum Positiven, was dem Krypto-Marktführer aktuell eine gute Ausgangsposition verschafft.
Auch auf den asiatischen Aktienmärkten ist die Stimmung heute wieder ausgezeichnet, so klettert der wichtige Aktienindex Hong Kong Hang Seng um stolze 3,15 % nach oben.
Asia unironically max bidding$BTC
— Zhu Su (@zhusu) March 22, 2022
In Europa ist das Bild hingegen eher trist und auch in den USA tendiert der Futures-Markt vor Eröffnung des Handels an der Wall Street nach unten.
Immerhin konnte der Aufschwung des Krypto-Marktführers dafür sorgen, dass einige Short-Positionen aus dem Markt gespült wurden, wie die Daten der Krypto-Marktforscher von Coinglass zeigen.
So belaufen sich die Liquidierungen der letzten 24 Stunden auf 168 Mio. US-Dollar.

Ethereum und Altcoins zurück im Aufwind
Auch für die Altcoins klart das Bild langsam wieder auf.
So werden die „alternativen Kryptowährungen“ heute von Tagessieger Cardano angeführt, der sich mit einem Plus von 5,8 % auf einen Wochenzuwachs von satten 20 % hochschrauben kann.

Für andere große Kryptos wie Polkadot und Ripple sieht es ähnlich gut aus.
Altcoin-Marktführer Ether konnte sich im Gleichschritt mit Bitcoin derweil zurück auf 3.000 US-Dollar hieven, ehe die psychologisch wichtige Marke kurze Zeit später schon wieder verloren war.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.