Der Kurs von Bitcoin stieg am 12. Februar stark an und erreichte den höchsten Stand seit Dezember 2021. Dieser Anstieg ist auf die Begeisterung der Marktteilnehmer über die Zuflüsse der Bitcoin-Spot-ETFs und die bevorstehende Halbierung im April zurückzuführen.

BTC/USDT 1-Wochen-Chart. Quelle: TradingView

Bis Redaktionsschluss erreichte der Bitcoin-Kurs einen Höchststand von 50.188 US-Dollar und legte um mehr als 4 Prozent zu, wie aus Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView hervorgeht.

Da die Marke von 50.000 US-Dollar etwa zwei Monate vor der Bitcoin-Halbierung erreicht wurde, gehen die Anleger davon aus, dass der BTC-Kurs auf sein Allzeithoch von 69.800 US-Dollar klettern wird, das zuletzt am 8. November 2021 erreicht wurde.

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder -empfehlung dar. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risken einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.