Der Bitcoin-Kurs ist am 31. Oktober nach der Handelseröffnung an der Wall Street in Richtung 71.000 US-Dollar abgerutscht, nachdem neue positive US-Wirtschaftsdaten keinen spürbaren Schub geben konnten.
Bitcoin-Kursdiagramm. Quelle: TradingView
Bitcoin von neuen Inflationszahlen unbewegt
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, summiert sich der Tagesverlust damit nun auf knapp 1,6 %.
Dabei fiel der Personal Consumption Expenditures (PCE) Index – eine Inflationskennzahl der Konsumausgaben von Privathaushalten – für den September den Erwartungen entsprechend, was jedoch dieses Mal keinen Auftrieb für den Kryptomarkt gab.
„Die Inflation in Form der beiden Kennzahlen PCE und CPI bleibt weiterhin hoch und unnachgiebig“, wie die Trading-Experten von The Kobeissi Letter die Lage erklären:
„Die Zinswende der US-Zentralbank wird damit wohl nochmal verschoben.“
Die Kobeissi-Analysten spielen damit auf weitere Leitzinssenkungen an, die beim nächsten Meeting der US-Zentralbank am 7. November entschieden werden könnten, aber wohl zunächst vertagt werden.
Das FedWatch Tool der CME Group, ein Prognosemodell für die weitere Leitzinsentwicklung, weist allerdings weiterhin eine unveränderte Wahrscheinlichkeit von 96 % für eine Zinssenkung von 0,25 % in der nächsten Woche aus.Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.