Der Bitcoin (BTC) steigt in den letzten 24 Stunden um 5 % und konnte damit das nächste Allzeithoch erreichen. Erstmals in der Historie wird die wertvollste Kryptowährung der Welt über 98.000 US-Dollar gehandelt. Damit rückt das ominöse Kursziel von 100.000 US-Dollar immer näher und könnte noch im November erreicht werden. 

Nach Polymarket-Daten besteht aktuell eine 93 Prozent-Chance, dass Bitcoin noch im Jahr 2024 im sechsstelligen Bereich gehandelt wird. Der Markt wird eindeutig bullischer. Doch gibt es im Anschluss eine weitere Kursexplosion oder folgt eine größere Korrektur? Hier scheiden sich die Einschätzungen der Analysten: 

Bitcoin Prognose: 100.000 US-Dollar sind erst der Anfang 

Der Krypto-Analyst Charles Edwards sieht Bitcoin in einem wiederkehrenden Muster, bei dem alle vier Jahre eine parabolische Phase einsetzt. Diese Phase, so Edwards, beginne im aktuellen Zyklus erst jenseits der Marke von 100.000 US-Dollar. Der Experte interpretiert die aktuelle Marktdynamik als Vorbereitungsphase, während die eigentliche Rallye mit exponentiellem Wachstum nach Erreichen dieses Preisniveaus starten dürfte.

Ash Crypto vergleicht derweil den aktuellen Bitcoin-Zyklus mit dem von 2019–2021. Dabei verweist er auf den Crash im August 2024, der Ähnlichkeiten mit dem Einbruch während der COVID-Krise zeige. Mit dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend im vierten Quartal und einem neuen Allzeithoch nach den US-Wahlen prognostiziert er 100.000 US-Dollar für BTC bis Jahresende und 150.000 US-Dollar bis April 2025.

Weder Kleinanleger noch FOMO haben nach Layah Heilpern bisher den Markt erfasst, und Donald Trump sei ebenfalls noch nicht im Amt. Die Krypto-Expertin interpretiert diese Zurückhaltung als extrem bullisches Signal, da ein großer Aufschwung möglich scheint, sobald diese Faktoren eintreten und die Dynamik verstärken. Bereits ohne die bullischen Katalysatoren notierte BTC bei 100.000 US-Dollar. 

Der technische Analyst CryptoYoddha sieht Bitcoin in einer klassischen Bull-Flag-Formation, bei der nach einer starken Aufwärtsbewegung eine Konsolidierungsphase erfolgt. Diese Formation gilt als Fortsetzungsmuster und signalisiert oft weitere Kursgewinne. Der Trader prognostiziert, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke übertreffen wird, da das Muster auf noch höhere Ziele hindeutet. 

Vorsicht: Experten erwarten scharfe Korrektur 

Derweil gibt es auch Analysten, die eher eine scharfe Korrektur sehen, obgleich diese aktuell in der Minderheit scheinen. 

Der Krypto-Influencer @TraderAG01 warnt vor einer möglichen scharfen Korrektur, sobald Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke fast erreicht. Er verweist auf vergangene Muster, bei denen Bitcoin nahe großer runder Zahlen stark zurücksetzte. Damit rät er zur Vorsicht und von neuen Long-Positionen ab, bis 100.000 US-Dollar klar durchbrochen sind.

Der Krypto-Analyst Michaël van de Poppe erwartet derweil einen plötzlichen Rücksetzer bei Bitcoin, der auch Altcoins stark unter Druck setzen könnte. Nach diesem Einbruch sieht er jedoch Chancen für eine Altcoin-Rotation, die eine mehrmonatige Altcoin-Saison einleiten könnte. Bevor dieser Umschwung eintritt, prognostiziert er, dass Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke erreicht. Im Anschluss dürfte die Korrektur folgen. 


 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.