Der Cloud-Mining-Service Coinmint bestätigte, dass er die Eröffnung einer Bitcoin-Mining-Anlage in einer verlassenen Fabrik Schornstein in Upstate New York fest plane. Das geht aus einem Bericht von CNBC vom 5. Juni hervor.
Im Januar hat das Unternehmen von den Behörden grünes Licht erhalten und wird "bis zu 594 Mio. Euro" in das Projekt investieren, das bis Ende 2019 die ehemalige Alcoa-Aluminiumschmelzanlage umfunktionieren wird.
Der Betrieb wird unter der neu gegründeten Tochtergesellschaft North Country Data Center Corporation, die diese Woche ihre Arbeit aufgenommen hat, fortgesetzt, wie eine Pressemitteilung bestätigt.
"Solange das Bitcoin-Netzwerk existiert, erwarten wir, dass das Mining profitabel sein wird", wurde Prieur Leary, CEO von Coinmint, von CNBC zitiert. E fügte in der Pressemitteilung auch hinzu, dass die Gründung der Tochtergesellschaft "ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Vollauslastung des Standorts Massena ist".
Dieses Jahr gab es mehrere Programme, um die ehemalige Infrastruktur in einem Gebiet mit billigem Strom für das Bitcoin-Mining zu nutzen.
Nicht alle stehen mit lokalen Regierungen auf gutem Fuß, denn im nahegelegenen Quebec wurden Pläne stark aufgrund der Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft kritisiert.
"Wenn Sie sich hier niederlassen, Ihre Server anschließen und Bitcoin-Mining betreiben wollen, sind wir nicht wirklich interessiert", sagte der Premierminister der Region Philippe Couillard im März.
Für die Politiker in Massena, die dem Alcoa-Werk nächstgelegene Stadt, bedeutet das Projekt umgekehrt einen Segen für die lokalen Arbeitskräfte, da die Schaffung von 150 zusätzlichen Arbeitsplätzen versprochen wird.
"Der Gedanke, dass es 150 neue Arbeitsplätze und eine Revitalisierung der Alcoa East Facility geben soll, ist spannend und genau das, worauf wir hingearbeitet haben", sagte der Stadtaufsichtsrat von Massena Steve O'Shaughnessy im Rahmen der Pressemitteilung.
"Wir sind bereit, jede erdenkliche Unterstützung zu bieten, um das volle Potenzial dieses Projekts zu entfalten."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.