Die Billigfluggesellschaft Norwegian Air will Bitcoin ) als mögliches Zahlungsmittel einführen und ordnet diesem Vorhaben oberste Priorität zu.
Wie die norwegische Zeitung Dagens Næringsliv berichtet, hat die Familie Kjos diesen Schritt vorangetrieben, da sie zu den Mitgründern der Fluggesellschaft gehört und gleichsam im August eine eigene Kryptobörse namens NBX an den Start bringt. Die NBX soll wiederum die Krypto-Zahlungen von Norwegian Air abwickeln.
Die Familie Kjos soll selbst ein beträchtliches Bitcoin-Vermögen besitzen, was höchstwahrscheinlich einer der Gründe dafür ist, dass sie nun versucht, die Annahme der Kryptowährung zu fördern, angefangen bei der eigenen Airline.
Gleichsam wird dadurch die eigene Kryptobörse als Zahlungsdienstleister etabliert. Obwohl der Aufbau der Handelsplattform zuvor schon bekannt war, wurde diese Synergie im Vorlauf nicht in Aussicht gestellt.
Björn Kjos, der Patriarch der Familie, soll 412 Mio. Euro besitzen, auch seine Kinder gehören zu den wohlhabendsten Personen des Landes, wobei allein Sohn Lars Ola Kjos 400.000 Euro in Bitcoin investiert haben soll.
Stig A. Kjos-Mathisen, der ebenfalls zur Familie gehört und Geschäftsführer der NBX ist, bestätigte die neuen Pläne. So gab er gegenüber der Zeitung an:
„Zunächst werden wir die Handelsplattform in Betrieb nehmen, danach wird die NBX dann eine Zahlungsdienstleistung auf den Weg bringen, damit die Kunden unserer Fluggesellschaft auch mit Digitalwährungen zahlen können.“
Damit würde die Norwegian Air zu einem kleinen Kreis an Fluggesellschaften gehören, die Kryptowährungen annehmen. Die lettische AirBaltic hatte diesen Schritt 2014 als erstes gewagt.
Norwegen ist in Europa einer der wichtigsten Standorte für Bitcoin-Mining. Als die Regierung letztes Jahr allerdings die Subventionen für Stromkosten gestrichen hat, reagierte die Branche darauf negativ.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.