Mittwoch, 23. Oktober: Am Nachmittag kann Bitcoin wieder bis an die 8.000 US-Dollar Marke heranklettern, nachdem ein nächtlicher Absturz vorherige Gewinne erst noch ausradiert hatte.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin scheitert an 8.300 US-Dollar Marke
Wie die Daten von Coin360 zeigen, waren die letzten 24 Stunden für Bitcoin-Anleger regelrecht frustrierend. Zunächst konnte sich die marktführende Kryptowährung am späten Dienstag über 8.300 US-Dollar aufschwingen, nur um anschließend wieder bis auf 7.930 US-Dollar abzurutschen.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Damit wiederholt sich ein altbekanntes Muster von Bitcoin, die sich nun innerhalb einer engen Preisspanne bewegt, die Krypto-Experten zwischen 7.400 – 8.500 US-Dollar sehen.
Der starke Widerstand auf der Oberseite hat bisher verhindert, dass Bitcoin sich am oberen Ende der Preisspanne etablieren kann, obwohl es am Dienstag noch danach aussah.
Der Cointelegraph Krypto-Experte Michaël van der Poppe sieht in dem jüngsten Abschwung aber wenig Grund zur Sorge, sondern lediglich eine logische Konsequenz des momentanen Kursverhaltens.
So meint er auf Twitter flapsig, dass Bitcoin sich dazu entschieden habe „einfach mal weiter in der Preisspanne zu verbleiben und noch nicht über 8.300 US-Dollar zu klettern“.
Obwohl die Kursentwicklung der marktführenden Kryptowährung seit August keinen wirklichen Anlass zur Freude gibt, sehen Optimisten derzeit noch davon ab, einen regelrechten Abwärtstrend auszurufen. An Krypto-Vermögen festzuhalten, während es langsam nach unten geht, ist laut van der Poppe eine echte Herausforderung für die Anleger, allerdings rät er davon ab, jetzt vorschnell zu handeln und zieht deshalb einen interessanten Vergleich:
„In einem Abwärtstrend standhaft zu bleiben ist wirklich schwierig, aber in einem Aufwärtstrend kann das sogar noch schwerer fallen. Die Angst, nach einem Aufschwung nicht rechtzeitig ausgestiegen zu sein, ist eine noch größere Drucksituation.“
Altcoins zeigen sich ähnlich schwach
Das heutige 3% Minus von Bitcoin hat auch die Altcoins mit nach unten gezogen. So fällt Ether sogar um 3,7% und rutscht dadurch auf einen Kurs von 167 US-Dollar ab.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Allerdings geht es unter den Top-10 Kryptowährungen noch schlechter, so haben Bitcoin Cash und Bitcoin SV (BSV) jeweils 4,3% bzw. 4,2% verloren.
konnte seine Verluste derweil minimieren und rutscht durch ein Minus von „nur“ 1,6% auf 0,29 US-Dollar ab.
Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen hat bei Redaktionsschluss insgesamt um 8 Mrd. US-Dollar abgenommen und pendelt sich dadurch zuletzt bei 218 Mrd. US-Dollar ein. Die Marktherrschaft von Bitcoin beläuft sich unterdessen auf 66,5%.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.