Nachdem Bakkt erst vor wenigen Stunden eröffnet wurde, zeigte sich die Krypto-Community auf Twitter etwas enttäuscht über den ersten Bericht zum Bitcoin-Handelsvolumen auf ICE Futures US um 8:02 Uhr ET.

Twitter-Nutzer haben sehr bald berichtet, dass die ersten Orders lediglich etwa 3 BTC umfassten. Diese Summe erhöhte sich den Tag über langsam auf über 18 Bitcoins (180.000 US-Dollar).  

Bitcoin-Ausbruch eher nicht erwartet

Aber was können wir diese Woche vom Bitcoin-Kurs erwarten? Gibt es ein explosives Wachstum? Oder wird Bitcoin auf ein Niveau absinken, das die kurzfristigen Anleger aus dem Markt vertreibt?

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360

Derzeit herrscht eine gewisse rückläufige Stimmung bei Bitcoin. Viele Analysten haben jedoch trotzdem prognostiziert, dass es eine neue Altsaison geben könnte. Mehrere Schlüsselindikatoren bei Ether seien nämlich das erste Mal seit Jahren wieder auf einem guten Niveau.

Bitcoin-Kurs: Kurzfristige Prognose

Auf dem 4-Stunden-Chart liegt die aktuelle Bollinger-Band-Spanne zwischen 9.800 US-Dollar und 10.200 US-Dollar - ähnlich wie in der vergangenen Woche. Es gibt kein wirkliches Signal, das anzeigt, dass wir einen großen Ausbruch erwarten können.  

Tatsächlich hat sich die Spanne seit Mitte letzter Woche geweitet, so dass eine weitere Stagnation wahrscheinlich ist.  

BTC/USD 4-Stunden-Chart

BTC USD 4-Stunden-Chart

BTC USD 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Bitcoin: Wochenprognose

Ein kurzer Blick auf die Tages- und Wochencharts unter Berücksichtigung des BB (Bollinger Bands), RSI (Relative Stärke) und MACD (Konvergenz-Divergenz der gleitenden Durchschnitte) kann uns ein besseres Bild davon vermitteln, wie der Bitcoin-Kurs derzeit liegt und welche Bewegungen möglich sind.

Bollinger Bands: BTC/USD 1-Tages-Chart

BTC USD 1 Tages-Chart mit Bollinger Bands. Quelle: TradingView

Der BB zeigt, dass in der vergangenen Woche mehrmals täglich die Unterstützung durchbrochen wurde. Damit sollte das Augenmerk über die Woche betrachtet auf dem MA (gleitenden Durchschnitt) liegen. Der gleitende Durchschnitt liegt auf dem Wochenchart bei etwa 9.900 US-Dollar. Dieses Niveau hat BTC in den letzten paar Stunden bereits durchbrochen.  

Damit liegt die nächste Unterstützung bei etwa 7.700 US-Dollar. 

BTC/USD 1-Wochen-Chart

BTC USD 1 Wochen-Chart mit Bollinger Bands

BTC USD 1 Wochen-Chart mit Bollinger Bands. Quelle: TradingView

Relative Stärke

Der RSI auf dem Tageschart begann in der vergangenen Woche einen Abwärtstrend und fiel in den überverkauften Bereich. Konkret fiel er von 50 auf 40. Wenn der Kurs dieses Tempo fortsetzt, könnte er Mitte nächster Woche auf unter 30 fallen. Das würde auf einen Überverkauf und möglicherweise eine starke Kaufgelegenheit für Trader hindeuten. .

Tages-RSI

BTC USD 1-Tages-RSI

BTC USD 1-Tages-RSI. Quelle: TradingView

Über die Woche betrachtet liegt er jedoch immer noch bei über 60, worauf man auch wahrscheinlich die rückläufige Stimmung in letzter Zeit zurückführen kann.  

Wenn der BTC-Kurs auf diesem Kurs bleibt, könnte das für Bitcoin ein langsames Ausbluten bedeuten. Aber an welchem Punkt werden die Leute sich absichern?  

Sollten diese Trends enden, könnten kluge Investoren damit beginnen, in Altcoins mit niedrigerer Liquidität anzulegen. Das wiederum könnte die Marktkapitalisierung der größten Altcoins, die in den letzten 18 Monaten einen Boden erreicht haben, nach oben klettern lassen.

Wochen-RSI

BTC USD 1-Wochen-RSI

BTC USD 1-Wochen-RSI. Quelle: TradingView

MACD

Der Tages-MACD durchbrach am Mittwoch letzte Woche die Signallinie - ein weiteres starkes Signal dafür, dass die Bären tatsächlich die Oberhand gewinnen. 

Das letzte Mal, dass das passierte, war Mitte August, und es dauerte über einen Monat, bis sich ein positiver Schwung abzeichnete. Das führte zu einer Stagnation und den Kurs in eine enge Spanne. Außerdem schürte das Spekulationen über einen großen Ausbruch. 

Tages-MACD

BTC USD 1-Tages-MACD

BTC USD 1-Tages-MACD. Quelle: TradingView

Der Wochen-MACD ist ebenfalls rückläufig und das seit über einem Monat. Bedeutende Ereignisse, wie etwa die Eröffnung von Bakkt, scheinen nicht auszureichen, um das Interesse der Bullen unmittelbar wieder zu wecken. 

Es sieht so aus, als hätten die Charts gesprochen und Bitcoin sich nun entsprechend bewegt. Das scheint die Krypto-Community auf Twitter zu verwirren. 

Wochen-MACD

BTC USD 1-Wochen-MACD

BTC USD 1-Wochen-MACD. Quelle: TradingView

Altsaison

In einem dieser verwirrten Tweets erklärte der Nutzer cryptoamd:

"Ich verstehe die CT-Stimmung nicht. Viele prognostizieren 7.400 US-Dollar, erwarten aber gleichzeitig, dass die Alts steil nach oben klettern."

Ich teile diese Meinung nicht, da es aus wirtschaftlicher und psychologischer Sicht vollkommen Sinn macht. 

Angenommen, Sie haben Bitcoin für 11.000 US-Dollar gekauft. Sie sehen sich die Charts an und stellen fest, dass Bitcoin derzeit bei 9.900 US-Dollar liegt und die Prognosen sagen - wenn Sie einen größeren Zeitraum betrachten - dass er weiter sinken wird. 

Ihre Investition ist bereits 10 Prozent im Minus und die Panik setzt ein. Dieses Szenario ist bereits Realität für Leute, die im August gekauft haben, während diejenigen, die im Juni auf dem Jahreshoch gekauft haben, bereits bis zu 30 Prozent im Minus sind.

Welche Möglichkeiten haben diese Investoren also? Durch den Sturm HODLen? Wie denken Sie, werden diese sich fühlen, wenn BTC in Richtung 8.000 US-Dollar oder sogar 7.000 US-Dollar geht? 

An dieser Stelle ist es durchaus möglich, dass diese Leute anfangen werden, Altcoins zu beobachten. Diese sind nämlich dafür bekannt, an einem einzigen Tag ein Plus von 20 Prozent zu erzielen. Damit könnten sie ihre Verluste wieder hereinbringen, wenn auch mit viel höherem Risiko. 

Wenn Leute damit beginnen, von Bitcoin auf Altcoins überzugehen, wird ein Niveau von 7.000 US-Dollar für Bitcoin und eine Altsaison zur Realität. Die Bitcoin-Dominanz wird fallen und die Marktkapitalisierung bei Altcoins wird extrem stark steigen. Damit beginnt dann ein Rausch.

Optimistisches Szenario

Für Bitcoin-Bullen sieht es diese Woche zwar nicht gut aus, aber noch hat BTC den Wochen-MA auf den Bollinger Bands noch nicht eindeutig durchbrochen. Wenn der Schwung, den Bakkt hereinbringt, stärker wird, könnte der Kurs auf einen Widerstand bei etwa 10.630 US-Dollar stoßen. 

Wenn BTC dieses Niveau durchbricht, bedeutet das, dass der nächste Wochen-Widerstand bei 12.500 US-Dollar liegt. Durchbricht er diesen bedeutet das wiederum, dass ein neues Jahreshoch möglich ist. Aus technischer Sicht erscheint dieses Szenario für die kommende Woche jedoch höchst unwahrscheinlich.

Pessimistisches Szenario

Die Unterstützung beim wöchentlichen Bollinger liegt bei etwa 7.700 US-Dollar. Wenn dieses Niveau durchbrochen wird, muss der BTC-Kurs sich bei 7.150 US-Dollar halten, bevor der Monats-MA überschritten wird. Fällt er darunter, könnte das einen neuen Krypto-Winter bedeuten und Tiefststände von 2.500 US-Dollar werden dann eine realistische Möglichkeit. 

Glücklicherweise gibt der Monats-MACD nicht nach. Und trotz einer kurzfristig negativen Prognose signalisieren die Charts immer noch, dass sich der Bitcoin-Kurs generell immer noch in einem positiven Muster befindet.

Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph wider. Jeder Investment - und Handelsschritt birgt ein Risiko. Recherchieren Sie gut, bevor eine Entscheidung treffen. 

Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.