(BTC) ist am Freitag, 3. August, um 2 Prozent gefallen und konnte erstmals in dieser Woche keinen Support finden, der ihn über der Marke von 7.500 US-Dollar (6.475 Euro) hält.

Chart

Marktvisualisierungen von Coin360

Die Daten aus dem Cointelegraph-Kurstracker und Coin360 zeigen einen plötzlichen Einbruch auf 7.550 US-Dollar (6.518 Euro). Das BTC/USD-Paar lag bei Redaktionsschluss bei 7.363 US-Dollar (6.357 Euro).

Dieser Wert ist der niedrigste für Bitcoin seit Ende Juli, kurz nachdem der Kurs in nur wenigen Stunden von 6.100 US-Dollar (5.267 Euro) in die Höhe schoss.

Chart

Bitcoin Kurschart. Quelle: Cointelegraph

Seitdem haben sich die Märkte immer wieder erholt und sind gefallen. Kommentatoren äußersten ihre Spannung darauf, ob der Support bei etwa 7.000 US-Dollar (6.044 Euro) sich und damit den Zuwachs aus dem Juli halten können wird.

Die heutige Abwärtsbewegung geht mit der vorübergehenden Volatilität bei der Kryptowährungsbörse OKEx einher, die bestätigt hat, dass sie 2500 BTC injiziert hat, um bevorstehende Futures-Abwicklungen zu stabilisieren. Die Kryptobörse fügte hinzu, dass sie am 4. August eine neue "Anti-Manipulationsrichtlinie" einführen wird, um zu verhindern, dass sich solche Vorfälle in noch größerem Umfang wiederholen.

Bitcoin hat in der Vergangenheit stets einen Abwärtsdruck im unmittelbaren Vorfeld der Liquidation von Futures-Kontrakten verschiedener Betreiber verzeichnet.

Auf dem Altcoinmarkt schaffte es (ETH), die Verluste im Vergleich zu Bitcoin einzudämmen. Er fiel um 1,1 Prozent innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss und liegt aktuell bei 409 US-Dollar (353 Euro).

Chart

Ethereum-Kurschart. Quelle: Cointelegraph

Bitcoin Cash (BCH) hat es wesentlich schlimmer erwischt. Er verlor um die 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden und lag bei Redaktionsschluss bei etwa 713 US-Dollar (615 Euro).

Die Altcoins Stellar (XLM) und Cardano (ADA) sind unter den Top-Ten-Coins auf CoinMarketCap ebenfalls in Tiefs geraten und sind um jeweils 7 Prozent und 3 Prozent über den Tag gefallen und lagen bei Redaktionsschluss bei jeweils bei 0,25 US-Dollar (0,22 Euro) und 0,13 US-Dollar (0,11 Euro).

Die Gesamtmarktkapitalisierung lag bei Redaktionsschluss bei etwa 262 Mrd. US-Dollar (226 Mrd. Euro). Dieser Wert wurde zuletzt am 16. Juli erreicht.

Chart

Gesamtmarktkapitalisierungschart. Quelle: Coinmarketcap

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.