Der Bitcoin -Kurs rutschte am 20. August von etwa 11.000 US-Dollar ab, als der Aufschwung, der zu Beginn der Woche eine bullische Stimmung auslöste, verpuffte.
Marktvisualisierung. Quelle: Coin360
Bitcoin verharrt unter Widerstand bei 11.000 US-Dollar
Daten von Coin360 zeigten, dass das BTC/USD-Paar es aufgegeben hat, die Schwelle von 11.000 US-Dollar zu überschreiten, nachdem es am Montag von 10.700 US-Dollar aus gestiegen war.
Das Paar lag bei Redaktionsschluss erneut auf diesem Niveau und ist in den letzten Stunden um 350 US-Dollar gesunken.
Bitcoin blieb somit lediglich ein Zuwachs um 2 Prozent. Über die Woche betrachtet liegt er immer noch mit 6 Prozent im Minus.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360
Die Erwartungen waren hoch, als er sich 11.000 US-Dollar näherte. Analysten prognostizierten, dass die Chance auf einen erneuten Aufwärtstrend bestünden.
"Ich wollte einen Schluss über 10.800 US-Dollar sehen und den gab es, kurzfristig bullisch", fasste der Trader Josh Rager in seinem letzten Update am Montag zusammen.
Er fügte hinzu, dass das BTC/USD-Paar unter seinem Eröffnungsniveau von vor zwei Wochen verharre, ein Bereich, der nun als Widerstand fungieren würde.
Unterdessen hat der Marktanalyst und Händler Filb Filb Filb eine optimistischere Prognose abgegeben und erzählte den Followern seines Telegrammkanals, dass ein Ausbruch auf 11.400 US-Dollar möglich sei.
Altcoins stagnieren erneut
Die Altcoins haben es unterdessen nicht geschafft, aus den Zuwächsen einen Vorteil zu ziehen. Ein Blick auf die Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung zeigt, dass die meisten Zuwächse vom Montag wieder verloren gingen. Damals hatten einige Altcoins sogar Bitcoin übertroffen.
Ether , der größte Altcoin, fiel um 1,6 Prozent und liegt damit wieder unter 200 US-Dollar. Litecoin fiel mit 2,3 Prozent etwas stärker, während ein Minus von fast 5 Prozent verzeichnete.
Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360
Nur Monero (XMR) und Bitcoin SV (BSV) konnten Zuwächse erzielen und kamen jeweils auf ein Plus von 1,2 Prozent und 0,8 Prozent.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen belief sich am Dienstag auf 276 Mrd. US-Dollar und lag damit 3 Mrd. US-Dollar unter dem Niveau vom Vortag. Der Bitcoin-Marktanteil erreichte dabei über 69 Prozent.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.