Donnerstag, 26. September - Bitcoin ist unter 7.800 US-Dollar gefallen, nachdem der Coin am 24. September einen Tiefstand seit vier Monaten erreicht hat.
Marktvisualisierung. Quelle: Coin360
Niedrigstes Niveau seit dem Frühjahr
Bitcoin ist diese Woche in eine starke Volatilität geraten, nachdem die größte Kryptowährung am Dienstag innerhalb von 24 Stunden um 1.500 US-Dollar abgestürzt war und auf 8.000 US-Dollar fiel. Nachdem Bitcoin heute früh Anzeichen einer Erholung aufwies, gab es laut Coin360 eine weitere starke Verkaufswelle erlebt. Vom Tageshoch von rund 8.600 US-Dollar auf bis zu 7.830 US-Dollar.
Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 5,3 Prozent zurückgegangen und verzeichnete in den letzten 7 Tagen einen massiven Rückgang um über 21 Prozent.
Laut Bloomberg-Daten fiel Bitcoin um 9 Prozent und lag in New York bei 7.736 US-Dollar, was laut dem dortigen Index der niedrigste Kurs für die Kryptowährung seit Mai 2019 ist.
Bitcoin 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360
Die Gesamtmarktkapitalisierung verzeichnet weiterhin mehrmonatige Tiefststände. Sie ist von 218 Mrd. US-Dollar zu Beginn des Tages auf 209 Mrd. US-Dollar bei Redaktionsschluss gesunken.
Auswirkungen der neuen Futures von Bakkt
Kurz zuvor wurden die physischen Bitcoin-Futures der institutionellen Handelsplattform Bakkt am Sonntag, 22. September, eingeführt. Heute früh berichtete Cointelegraph, dass neue Untersuchungen darauf hindeuten, dass die Abrechnungstermine der Futures letzten Endes den Bitcoin-Kurs manipulieren. Insbesondere die Abwicklungstermine für Bitcoin-Futures der CME Group wirkten sich negativ auf die BTC-Märkte aus, so Arcane Research. Das Unternehmen stellte fest, dass Bitcoin in 75 Prozent der Fälle zurückgegangen sei, kurz bevor die CME im Zeitraum zwischen Januar 2018 und August 2019 Auszahlungen durchführte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.