Der Crypto Fear & Greed Index – ein Indikator, der die Marktstimmung gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen abbildet – ist auf „extreme Angst“ gefallen, den niedrigsten Stand seit Januar 2023.

Der Absturz steht im Zusammenhang mit der Schwächephase von Bitcoin , der zum zweiten Mal in den letzten 48 Stunden die 60.000 US-Dollar-Marke nicht überschritt.
In einem Beitrag vom 11. Juli auf X stellte der Krypto- und Devisenhändler Justin Bennett gegenüber seinen 111.000 Followern entsprechend fest, dass der Bitcoin-Kurs 60.000 US-Dollar „erneut“ unterschritten habe, und wies auf die Bildung einer „steigenden Keilformation“ hin, die auf einen weiteren Abwärtstrend in den kommenden Tagen schließen lässt.
Am 10. Juli stieg Bitcoin noch bis auf 59.485 US-Dollar an, bevor er innerhalb der folgenden 12 Stunden auf 57.000 US-Dollar zurückfiel. Am 11. Juli kletterte BTC kurzzeitig wieder auf 59.529 US-Dollar, konnte sich aber nicht auf diesem Niveau halten.
Bei Redaktionsschluss wechselt Bitcoin für 57.499 US-Dollar den Besitzer, was laut TradingView-Daten einen Rückgang von 23 % gegenüber seinem Allzeithoch vom 14. März bedeutet.

Warum schwächelt der Bitcoin-Kurs?
Die jüngste negative Stimmung hängt mit der Nachricht zusammen, dass Mt. Gox seit dem 5. Juli mit der Rückzahlung an seine Gläubiger begonnen hat, wodurch möglicherweise Bitcoin im Wert von bis zu 8,5 Mrd. US-Dollar auf den Markt gelangt sind.
Darüber hinaus ist ein Großteil des Bitcoin-Kursrückgangs auf umfangreiche Verkäufe der deutschen Regierung zurückzuführen, die in den letzten Tagen 16.254 BTC – zu aktuellen Kursen im Wert von 935 Mio. US-Dollar – an Market Maker und Börsen transferiert hat, so die Daten von Arkham Intelligence.
Der Crypto Fear & Greed Index berücksichtigt die Marktvolatilität (25 %), das Handelsvolumen (25 %), den Marktanteil von Bitcoin (10 %) und Trends (10 %). Der Index umfasste früher auch Marktumfragen mit einem Gewicht von 15 %, aber diese Metrik wurde vorübergehend pausiert.

Der Indexwert von Bitcoin befindet sich in einem stetigen Abwärtstrend, seit er am 5. März einen Wert von 90 „extreme Gier“ erreicht hat, als der Bitcoin-Kurs sein bisheriges Allzeithoch von 69.000 US-Dollar im November 2021 übertraf.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.