Bitcoin verzeichnete am 23. Oktober Zuwächse. Das Wochenende sieht für die Bullen vielversprechend aus.

10 Millionen US-Dollar liquidiert: Bitcoin steigt allmählich
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass BTC/USD kurz vor dem Wochenschluss auf über 19.500 US-Dollar geklettert ist.
Dieser Anstieg um 300 US-Dollar war zwar bescheiden, zeigt aber deutlich, wie sehr der Kurs stagnierte. Bitcoin war schließlich eine ganze Weile in einer Spanne festgesteckt.
Nun ist die Hoffnung groß, dass der Markt eine solidere Kursentwicklung in den nächsten Tagen aufweist. 20.000 US-Dollar sind bereits seit über einer Woche nicht mehr erreicht worden.
"Grüne Woche vor uns, vorzugsweise wird zuerst die aktuelle CME-Lücke geschlossen", wo der beliebte Händler Crypto Ed auf Twitter.
Er kommentierte einen Chart, auf dem ein Widerstand bei 19.500 US-Dollar zu sehen ist.
"Vom grünen Kasten ausgeht es immer noch weiter hoch. Auf dieser horizontalen wurde er eben jetzt erst einmal abgelehnt", wie er hinzufügte.

Das Twitter-Konto On-Chain College stellte unterdessen fest, dass selbst ein solcher stündlicher Anstieg vergleichsweise viele Liquidationen auslöste und so einen mehrtägigen Rekord aufstellte.
"Rund 6 Millionen US-Dollar an Bitcoin-Short-Liquidationen in der letzten Stunde. Das sind die meisten Short-Liquidation seit 10 Tagen", wie er anhand einer Datengrafik der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant bestätigte.

Wochenschluss könnte mehrwöchiges Hoch mit sich bringen
Beim Wochenschluss sieht es so aus, als würde es am 23. Oktober eine weitere knappe Kerze geben. Derzeit bildet sich ein zunehmend komprimiertes Cluster.
Sollte BTC/USD die Woche über 19.440 US-Dollar beenden, wäre das der höchste Wochenschluss seit Anfang September.

In einem Update sagte Decentrader, Bitcoin würde "stark" in den Schluss gehen, da mehrere Handelsindikatoren bullisch seien.
"Ich glaube, dass Bitcoin seinen Boden erreicht hat, auch wenn die Mehrheit glaubt, dass wir auf 14.000 US-Dollar oder darunter fallen werden", wie Michaël van de Poppe, Gründer und CEO des Handelsunternehmens Eight, abschließend noch kommentierte.
Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren und spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wieder. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und Sie sollten gut recherchieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.