Der Bitcoin-Kurs könnte nächsten Monat sogar unter 25.000 US-Dollar abrutschen, wie ein Krypto-Experte nun warnt, jedoch sieht dieser zugleich weiterhin gute Chancen, dass der Krypto-Marktführer schon bald über die astronomische 100.000 US-Dollar-Marke klettern kann.

Timothy Peterson, der Gründer der Investmentfirma Cane Island Alternative Advisors, beziffert die Wahrscheinlichkeit für den Abschwung auf ein solches lokales Tief auf 50:50, womit er die Unkenrufe anderer Analysten bekräftigt.

Letzter großer Abschwung bis September?

Denn während die Bullen weiterhin auf einen Aufschwung über 30.000 US-Dollar hoffen, schielen einige Beobachter zunächst auf einen deutlicheren Rücklauf.

Peterson, der für seine technische Analyse bekannt ist, geht entsprechend davon aus, dass die gewohnt schwachen Monate August und September für den Bitcoin-Kurs einen Einbruch auf 25.000 US-Dollar mit sich bringen werden.

Mit Blick auf ein Diagramm der historischen Monatsabschlüsse stellt der Experte fest, dass noch bis Ende September die Gefahr eines „letzten großen Abschwungs“ droht. Demnach könnte BTC in den nächsten sechs bis zu 15 % einbüßen.

„Es gibt eine 50%ige Chance, dass Bitcoin noch vor Ende September unter 25.000 US-Dollar abrutscht“, wie der Analyst deshalb feststellt. Dem fügt er an:

„Das wäre dann der letzte große Abschwung, bevor der nächste große Aufwärtstrend beginnt.“
Bitcoin-Monatsabschlüsse. Quelle: Timothy Peterson/X

Wie Cointelegraph berichtet, ist der September in der Tat ein „schlechter“ Monat für die marktführende Kryptowährung. So hat BTC den Monat seit 2017 jedes Mal schwächer abgeschlossen als begonnen.

Der August verlief hingegen bisher immer mit eher gemischten Ergebnissen, so wurden abwechselnd leichte Gewinne oder Verluste eingefahren, einzige Ausnahme im starken Jahr 2017.

Prognosemodell sieht Bitcoin bald bei 100.000 US-Dollar

Trotz diesem kurzfristigen Pessimismus hält Peterson eindeutig an seinem langfristigen Optimismus für Bitcoin fest.

Denn neben seiner Warnung für die unmittelbare Kursentwicklung spricht der Experte auch eine Frist von weniger als 1.000 Tagen – also weniger als drei Jahren – aus, in denen er den Bitcoin-Kurs sicher bei 100.000 US-Dollar sieht.

Dies schlussfolgert er aus der Kennzahl namens „Lowest Price Forward“, die Kursprognosen für die zukünftige Entwicklung ausweist.

Das Modell, das früher auch unter dem Namen „Never Look Back Price“ bekannt war, konnte für den September 2020 immerhin korrekt den letzten bisherigen Abschwung auf 10.000 US-Dollar vorhersagen.

„Wenn man den 'Lowest Price Forward' für Bitcoin wegen dem größeren Abschwung in 2022 abgeschrieben hat, dann sollte man sich daran erinnern, dass der Bitcoin-Kurs in der Regel immer nach einem Bärenmarkt nochmal einknickt“, wie Peterson dem Modell den Rücken stärkt, um zu ergänzen:

„Bärenmärkte sind zum Abwarten, nicht zum Zweifeln, da. Bitcoin ist weniger als 1.000 Tage vom Sprung auf 100.000 US-Dollar entfernt.“
Bitcoin Lowest Price Forward Prognosemodell. Quelle: Timothy Peterson/X

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.