Bitcoin könnte im Juli einen kräftigen Aufschwung erleben, nachdem er im Juni um fast 7 Prozent gefallen ist.
Der Bitcoin -Kurs ist im Juni im historischen Durchschnitt um 0,35 Prozent gesunken, wie aus Daten von Coinglass hervorgeht, die die monatlichen Renditen von Bitcoin seit 2013 verfolgen.
Die Daten zeigen, dass in den vergangenen Jahren immer dann, wenn der Juni in einem Abwärtstrend endete, der Folgemonat ein Comeback mit sich brachte, wobei Bitcoin im historischen Durchschnitt um 7,42 Prozent zulegte.
Insgesamt hat BTC in sieben der letzten 11 Juli-Handelsperioden monatlich ein Plus von mindestens 8 Prozent verzeichnet.

Memecoin-Analyst Murad hob das ebenfalls in einem Beitrag auf X hervor und verwies auf die vergangenen Erholungen ab Juli.
Murad wies darauf hin, dass Bitcoin in den letzten sechs aufeinanderfolgenden Jahren in den ersten Wochen im Juli mindestens 28 Prozent zugelegt habe.

Doch mehrere Analysten sagen voraus, dass der Juli schwieriger werden könnte als sonst. Sie weisen auf umfangreiche Bitcoin-Verkäufe durch die deutsche Regierung und die anstehenden Rückzahlungen bei Mt. Gox hin, die den Bitcoin-Kurs unter Druck setzen könnten.
Mt. Gox: Bitcoin-Rückzahlungen bringen neuen Druck
Bei den Rückzahlungen werden voraussichtlich ab der ersten Juliwoche rund 8,5 Mrd. US-Dollar in BTC an die Gläubiger zurückgegeben.
Einige Analysten glauben wiederum, dass die Auswirkungen dieser Rückzahlungen nicht so gravierend sein werden, wie viele Investoren erwarten, da nur 4 Milliarden US-Dollar auf den BTC-Spotmarkt fließen werden.
Jonathan de Wet, Chief Investment Officer bei der Digital Asset Trading Firma ZeroCap, sagte kürzlich in einem Interview mit Cointelegraph, dass Bitcoin trotz der Herausforderungen klar im Bereich über 60.000 US-Dollar lag.
Er sagte, er erwarte, dass sich der Vermögenswert um dieses Niveau herum halten werde. In den kommenden Wochen könnte er jedoch auf seine "wichtige Unterstützung" bei etwa 57.000 US-Dollar fallen, wenn die Rückzahlungen der Mt. Gox-Gläubiger auf den Markt kommen.
Historisch gesehen erreicht Bitcoin seine beste monatliche Entwicklung im November, mit einem durchschnittlichen Plus von 46,81 Prozent seit 2013.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.