Donnerstag, 29. August: Am Morgen sind die Marktführer Bitcoin , Ether und allesamt abgestürzt, nachdem es in der Nacht zu einem plötzlichen Crash gekommen ist, der den Kryptomarkt insgesamt nach unten gezogen hat.

Marktvisualisierung von Coin360

 

Bei Redaktionsschluss steht für Bitcoin ein Verlust von 4,42% zu Buche, was den Kurs auf 9.691 US-Dollar und damit unter die wichtige 10.000 US-Dollar Marke absenkt. In einer Zeitspanne von nur 35 Minuten sind BTC, ETH und XRP gemeinsam abgestürzt, wobei Bitcoin um satte 6% eingebrochen ist, was den Kurs plötzlich von 10.265 US-Dollar auf 9.630 US-Dollar gedrückt hat.

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Ether liegt zuletzt knapp über 173 US-Dollar, bedingt durch einen starken Tagesverlust von 6,73%. Auslöser dafür ist ein Crash von 9,6% durch den Ether zwischenzeitlich von 186 US-Dollar auf nur noch 168 US-Dollar abgefallen ist. Nichtsdestotrotz gab es gestern eine gute Nachricht für Ether, da der Blockchain-Browser Brave angekündigt hat, eine Wallet einzubauen, die ETH unterstützen soll.

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

XRP liegt unterdessen bei 0,254 US-Dollar. Für die drittgrößte Kryptowährung steht ein ähnlich starker Verlust zu Buche, da für den gestrigen Tag insgesamt ein Minus von 5,27% auf dem Papier steht. Wie Cointelegraph gestern berichtet hat, hat eine australische Frau gestanden, im Jahr 2018 450.000 US-Dollar in XRP gestohlen zu haben. Im Oktober wird der Prozess weiterverhandelt.

XRP 7-Tage-Kursverlauf: Coin360

Die restlichen Top-20 Kryptowährungen werden von dem Sturz ebenfalls nach unten gezogen, wobei es einige davon sogar noch härter trifft. Tron (TRON), Algorand (ALGO) und der Binance Coin verlieren jeweils 10,93%, 15,79% und 11,30%. Die Gesamt-Marktkapitalisierung beträgt deshalb bei Redaktionsschluss nur noch 253 Mrd. US-Dollar, wie Coin360 zeigt.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.