Bitcoin fiel am 10. August in Sekunden um mehrere hundert US-Dollar, als die Marke von 12.000 US-Dollar sich erneut als starker Widerstand erwies. 

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht 6. August

Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht 6. August. Quelle: Coin360

BTC-Kurs hält sich bei 11.700 US-Dollar

Daten von Cointelegraph Markets und Coin360 zeigen, dass das BTC/USD-Paar am Montag um 4 Prozent abstürzte. Daraufhin erholte es sich von 11.500 US-Dollar aus und hielt sich seitdem bei 11.700 US-Dollar.

Damit füllte Bitcoin die jüngste Lücke auf dem Bitcoin-Futures-Markt der CME Group, die knapp unter 11.700 US-Dollar lag, perfekt aus. 

BTC/USD 1-Tageschart

BTC/USD 1-Tageschart. Quelle: Coin360

Cointelegraph prognostizierte bereits, dass der Markt in den kurzen Zeitrahmen etwas fallen würde, um die Lücke zu füllen. Das ist ein klassisches Verhalten bei Bitcoin geworden.

Das Ereignis verursachte einen dramatischen Anstieg der Liquidationen beim Derivateriesen BitMEX, wie Daten der Überwachungswebseite Skew bestätigen.

BTC/USD-Liqidationen auf BitMEX

BTC/USD-Liqidationen auf BitMEX. Quelle: Skew

Analyst: 13.000 US-Dollar nach 12.000 US-Dollar-Ausbruch

Für den Cointelegraph Markets-Analysten Michaël van de Poppe deutete der plötzliche Einbruch darauf hin, dass Bitcoin zu dem Verhaltensmuster der letzten Monate zurückkehrt. 

"Der Chart zum kleineren Zeitrahmen erklärt, was gerade passiert ist. Im Grunde genommen sind wir wieder in dem Schema mit den Spannen", so van der Poppe auf Twitter. 

Dieses Verhalten mit der Spannungsbildung ist zu einem prägenden Merkmal des BTC/USD-Paares im Jahr 2020 geworden. Die jüngsten Zuwächse waren das Resultat einer sich langsam verengenden Spanne bis zu einem gewissen Punkt. Diesen Prozess nennt man Kompression.

Künftig könnten niedrigere Niveaus erneut getestet werden. Eine bedeutende Unterstützung bei knapp über 10.000 US-Dollar wäre dabei immer noch als Boden geeignet, so Van de Poppe.

"Größerer Zeitrahmen; erwarte immer noch ein solches Szenario", wie er weiter sagte. 

"Wenn wir jedoch über 12.000 US-Dollar ausbrechen, nehme ich an, dass wir 13.000 US-Dollar erreichen werden."

Die Bullen werden sich nun darauf konzentrieren, 12.000 US-Dollar als Unterstützung zu festigen. Das ist bisher noch auf keinem für Bitcoin sinnvollen Niveau geschehen. 

Nichtsdestotrotz ist der letzte Wochenabschluss der höchsten seit Januar 2018 und der höchste seit dem Rückgang von Bitcoin von seinem Allzeithoch von 20.000 US-Dollar.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.