Das Bitcoin Handelsvolumen an den zentralen Kryptobörsen verzeichnete am 5. März mit einem kombinierten Tagesvolumen von 46,26 Mrd. US-Dollar seinen besten Tag über das letzte Jahr, was darauf hindeutet, dass inzwischen auch mehr Kleinanleger begonnen haben, die marktführende Kryptowährung zu kaufen.

Bitcoin-Spot-Trading erreicht Jahreshoch
Nach dem Jahreshoch kühlte sich das Bitcoin-Handelsvolumen am 6. März zwischenzeitlich wieder auf 31,32 Mrd. US-Dollar ab, wobei allein die Binance über 74 % oder 18 Mrd. US-Dollar des Tagesvolumens auf sich vereinigte.
„Die Leute kaufen Bitcoin. Das Spot-Handelsvolumen ist seit Jahresbeginn um fast 680 % gestiegen“, wie Mallika Kollar, Krypto-Analystin von Bitwise, in einem X-Post vom 6. März feststellte.

Das bisherige Rekordhandelsvolumen des Jahres fiel auch mit einem neuen Allzeithoch bei den täglichen Zuflüssen für die „direkten“ Bitcoin-ETFs zusammen. Die 10 US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs erreichten am 5. März entsprechend ein tägliches Handelsvolumen von 10 Mrd. US-Dollar und übertrafen damit den Rekord von 7,7 Mrd. US-Dollar der letzten Woche.
„Diese Zahlen sind für ETFs, die weniger als zwei Monate alt sind, geradezu verrückt“, wie Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, seinerseits in einem X-Post vom 5. März, in dem die Zahlen veröffentlicht wurden, kommentierte.
Die steigenden Volumina an den Börsen und in den ETFs trieben den Bitcoin-Kurs am 5. März auf ein neues Allzeithoch von über 69.200 US-Dollar, das mittlerweile jedoch schon wieder eingebüßt wurde.

Das Interesse der Privatanleger scheint auch in Südkorea zuzunehmen, wo Bitcoin am 5. März auf Upbit, der größten Kryptobörse des Landes, sogar vorübergehend bis auf 72.000 US-Dollar (basierend auf dem KRW/USD-Wechselkurs) stieg. Dieser Preisunterschied ist als Kimchi-Premium bzw. Kimchi-Aufschlag bekannt – und dieser befindet sich seit Anfang Februar zusammen mit dem BTC-Kurs im eindeutigen Aufwärtstrend.
Da es in Südkorea keine zugelassenen Bitcoin-Spot-ETFs gibt, sind es zwangsläufig wohl vermehrte Direktkäufe von Privatanlegern, die die Prämie aktuell in die Höhe treiebn.
Anzahl der Kleinanleger nimmt zu
Die Anzahl der Adressen mit Bitcoin im Wert von mindestens 10 US-Dollar hat laut Coinglass-Daten am 6. März ebenfalls ein neues Allzeithoch von über 35 Millionen erreicht, was zusätzlich auf eine erhöhte Beteiligung von Kleinanlegern hindeutet.

Das wachsende Interesse der Retail-Anleger spiegelt sich auch in den Online-Suchtrends für Bitcoin wider, die weiterhin hoch sind. Zwischen dem 3. und 9. März gab es weltweit durchschnittlich 80 Suchanfragen, was einem Anstieg von über 31 % gegenüber 61 vor einem Jahr entspricht, als der Preis bei etwa 20.000 US-Dollar lag, so die Daten von Google Trends.


Darüber hinaus steigt momentan die Zahl der Bitcoin-Überweisungen an Coinbase, die größte amerikanische Kryptobörse, auf ihren Höchststand von 2022, wie die obige Grafik zeigt.
Dies deutet darauf hin, dass sich die Anleger bei den aktuellen Kursniveaus möglicherweise auf Gewinnmitnahmen einstellen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.