Bitcoin hat am 8. März kurzzeitig seine Tageszuwächse verloren und erholte sich dann schnell wieder als US-Präsident Joe Biden ein vollständiges Verbot für russische Ölimporte ankündigte.

BTC schwankt, Gold entwickelt sich stark
Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, dass BTC/USD eine Stunde nach Eröffnung der Wall Street am Dienstag auf 38.000 US-Dollar kletterte.
Als das Paar die Marke von 39.240 US-Dollar erreicht hatte, ging es erneut schnell zurück als Biden die Pläne im Zusammenhang mit den Ölimporten bestätigte. Das hat den ohnehin bereits starken Anstieg des Ölpreises noch verstärkt und die Aktien und Risikoanlagen weiter unter Druck gesetzt.
"Heute gebe ich bekannt, dass die Vereinigten Staaten die Hauptschlagader der russischen Wirtschaft ins Visier genommen haben", so Biden auf einer Pressekonferenz.
"Wir verbieten alle Importe von russischem Öl, Gas und Energie. Das bedeutet, dass russisches Öl nicht mehr in US-Häfen angeliefert werden darf und das amerikanische Volk versetzt Putins Kriegsmaschinerie einen weiteren schweren Schlag."
Rohöl der Sorte Brent stieg nach der Ankündigung auf einen Höchststand von 133 US-Dollar, während die US-Aktien weiter zurückgingen. Der S&P 500 gab bei Redaktionsschluss um 0,5 Prozent nach.
#Oil prices jump as Biden announces full ban on Russian oil, gas, energy imports in response to Putin’s invasion of #Ukraine. pic.twitter.com/7hP1m1bmfc
— Holger Zschaepitz (@Schuldensuehner) March 8, 2022
Bitcoin hat sich unterdessen weiter in seiner gewohnten Spanne bewegt und konnte größere Verluste vermeiden, als er wieder auf 39.000 US-Dollar kletterte.
"Ich weiß nicht, wie sich das US-Embargo auf die Kursentwicklung auswirken wird. Eine natürliche Reaktion wäre, dass USOIL weiter steigt, während riskante Anlagen fallen", wie der Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe meint.
"Ich denke, es wird genau das Gegenteil passieren, weil es ein "Buy the rumor, sell the news"-Ereignis ist.
Gold konnte unterdessen von der aktuellen Wendung in der Ukraine-Krise profitieren und kletterte wieder über die Marke von 2.000 US-Dollar pro Unze auf ein neues Allzeithoch.

Boden bei Aktien erreicht?
Nichts alle glauben, dass die Aktien das Schlimmste erst noch vor sich haben.
In diesem Zusammenhang: Bitcoin weiter unter 40.000 US-Dollar: BTC-Allzeithoch gegenüber russischem Rubel
Der beliebte Analyst BTCfuel macht dagegen Hoffnung. Er weist auf den Index der wirtschaftlichen Unsicherheit am Aktienmarkt hin, der zeigt, dass die Aktien bereits einen Boden erreicht haben.
For people concerned about the stock market in the short / mid term (and its potential relation with #Bitcoin)
— BTCfuel (@BTCfuel) March 8, 2022
This indicator underneath shows that the possible big capitulation in the stock markets likely already happened in the Ukraine - Russia conflict (value > 500)
(1/2) pic.twitter.com/TbLqdAkT6Z
"In den sechs Malen, in denen das der Fall war, wurde der Höhepunkt der Unsicherheit während der großen Kapitulation erreicht. Die Aktien sind in den darauffolgenden Monaten immer gestiegen. Im Durchschnitt ging es nach drei Monaten um 18 Prozent nach oben", wie er hinzufügte.
Das letzte und einzige bedeutende, derartige Ereignis bei Bitcoin war der Corona-Einbruch im März 2020.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.