Bitcoin SV (BSV) hat heute erfolgreich sein Blockgrößenlimit erhöht. Dabei kam es zu einer Verwirrung um die geplante Zeit für diesen Fork. 

Laut einem Tweet von BitMEX Research vom 24. Juli sollte es bei Bitcoin SV heute um 14.00 Uhr UTC einen Fork geben, aber auf Webseite der Bitcoin Association, die Bitcoin SV unterstützt, hieß es, das Upgrade sei für 13.00 Uhr GMT (13.00 Uhr UTC) geplant. Der Forschungszweig der Börse erwartete, dass der Fork um 14.00 Uhr UTC stattfindet, weil der Code des Netzwerk-Upgrades selbst bestimmt hat, dass der Fork zu diesem Zeitpunkt stattfinden soll. 

Außerdem verfolgte BitMEX die Implementierung des Fork und zeigte den Status von zwei Knoten, von denen nur einer aktualisiert wurde, auf seiner Webseite ForkMonitor öffentlich an. Sechzehn Blöcke nach 14 Uhr UTC, konnte Bitcoin SV einen Block minen, der größer war als die zuvor geltende Grenze von 128 Megabyte.

Der Block mit 145,7 Megabyte bestätigte den erfolgreichen Fork, da der nicht aktualisierte Knoten nicht mit dem Rest der Blockchain synchronisiert wurde, was zu einer gutartigen Chain-Teilung führte. Derzeit tut es BSV dem Markt, der insgesamt nach unten tendiert, gleich und verzeichnete laut Coin360-Daten in den letzten 24 Stunden ein Minus von 3 Prozent.

Wie Cointelegraph im Juni berichtete, wurden mehr als 98 Prozent der Transaktionen auf der Bitcoin SV-Blockchain 30 Tage lang zum Schreiben von Daten bei einer Wetter-App verwendet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.