Die südkoreanische Bevölkerung werde Bitcoin erst brauchen, wenn bisher noch unbekannte Anwendungen für ihn entwickelt wurden, so Andreas Antonopoulos auf der laufenden Deconomy-Konferenz in Seoul am 4. April.
Auf der Veranstaltung, an der ein Cointelegraph-Korrespondent teilnahm, prognostizierte der beliebte Bitcoin-Aufklärer und Unternehmer eine grundlegende und internationale Veränderung der Wahrnehmung und Rolle von Bitcoin.
Die größte Kryptowährung werde das derzeitige, auf Fiat aufgebaute Bankensystem übernehmen, so Antonopoulos. Das werde er aber erst, wenn die nächste Generation von Anwendungsfällen wird der wahre globale Bitcoin-Bedarf für den Durchschnittsverbraucher offensichtlich werden.
"Heutzutage versuchen wir lediglich, das bestehende System mit weniger Vermittlern und Zentralisierung zu simulieren, so dass wir Anwendungen, die mit dem derzeitigen zentralisierten Finanzsystem absolut unmöglich sind, schnell übertreffen und lancieren können", fasste er zusammen. Antonopoulos fügte hinzu:
"Und dann - und nur dann - werden die Koreaner Kryptowährungen brauchen."
Antonopoulos betonte, dass die aktuelle Kryptowährungsnutzung im Gegensatz zu den utopischen Zukunftsvisionen entweder ein Nischenhobby oder ein Produkt der Verzweiflung mit Banken bleiben werde.
Derzeit verwende nur ein winziger Bruchteil der Verbraucher Bitcoin: Dies sei, so Antonopoulos, angesichts der allgemeinen Schwierigkeit von Kryptos und des technischen Wissens, das erforderlich sei, um sie erfolgreich aufzubewahren und damit Transaktionen durchzuführen, auch logisch.
Kryptowährungen und offene Blockchains "werden nur dort eingesetzt, wo der Schmerz des gegenwärtigen Finanzsystems so extrem ist, dass die Menschen gezwungen sind, etwas zu verwenden, das schwer zu verstehen und schwer zu schützen ist. Und das bei sehr schlecht gestalteten Anwendungen und mit sehr schwierigen Formulierungen", sagte er.
Dennoch sei Bitcoin seiner Meinung nach angesichts der laufenden Fortschritte zumindest in der Lage, bestehende Zahlungssysteme wie Visa und MasterCard zu übertrumpfen.
"Wir sind soweit, das wir das Zehntausendfache ihrer Kapazität erreichen können", fügte Antonopoulos hinzu und spiegelte mit seinen Worten auch die Ergebnisse eines Berichts zu Bitcoin als Zukunft der Zahlungsbranche an, der Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde.
Wie Cointelegraph berichtete, sollen Skalierungslösungen für Bitcoin dazu beitragen, dass Bitcoin in weniger als zehn Jahren zum weltweit führenden Zahlungssystem wird, wie eine Studie des Softwareunternehmens DataLight prognostiziert.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.