Die Blockchain-basierte PC-Spieleplattform Ultra.io hat ihre ersten drei Blockproduzenten (BPs) vorgestellt : Bitfinex, EOS Rio und EOS New York.
Diese drei zukünftigen Netzwerkbetreuer sind EOS-Blockproduzenten. Bitfinex ist dazu noch eine große und bekannte Kryptowährungsbörse.
Faire Gaming-Branche als Ziel
Einer Ankündigung vom 2. Oktober zufolge werden die drei Unternehmen die Plattform Ultra dabei unterstützen, ihre Blockchain zu optimieren und ihr öffentliches Testnet einzurichten. Danach soll dann auch das Mainnet folgen.
Das Startup behauptet, dass die Plattform mehr Fairness in die Gaming-Branche bringe, indem sie "programmierbares und sofort verfügbares Geld, den Handel mit Spielen und In-Game-Vermögenswerten" in Form von nicht fungiblen Token einsetze.
Michael Dunn, der technologische Leiter von Ultra, fügte hinzu:
"Wir haben uns gefragt, wie wir das Ultra-Mainnet am besten einrichten und unterstützen können. Zu diesem Zweck haben wir auf eine Mischung aus vertrauenswürdigen technischen Partnern aus der EOSIO-Community und etablierten Unternehmenspartnern aus der Technologie- und Videospielbranche zurückgegriffen, die mit uns nun als Blockproduzenten zusammenarbeiten. Unsere ersten technischen Blockproduzenten haben mit uns am Chain-Design, der Chain-Entwicklung sowie an der Chain-Leistung gearbeitet. Wir schätzen ihr Vertrauen, ihre Kompetenz und ihre kontinuierliche Unterstützung."
Unternehmens-Blockproduzenten werden noch bekannt gegeben
Das Unternehmen erklärte auch, dass die drei technischen BPs es nicht nur bei der Blockchain-Optimierung sondern im Bereich der Unternehmensrekrutierung unterstützen würden.
Ultra wolle zu einem späteren Zeitpunkt noch einige weitere Unternehmens-BPs bekanntgeben, die "vertrauenswürdige Unternehmen außerhalb der Krypto-Welt" seien.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat das Blockchain-Unternehmen Animoca Brands eine Partnerschaft mit dem Sportmanagementunternehmen Dorna Sports geschlossen. Die Unternehmen wollen dabei ein offizielles MotoGP-Managerspiel auf Blockchain-basis entwickeln.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.