Laut einer neuen Umfrage des Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) hält die Mehrheit der deutschen IT-Führungskräften die Blockchain für eine geeignete Sicherheitstechnologie, so eine am 3. September veröffentlichte Pressemitteilung.
Für die repräsentative Erhebung waren 503 Industrieunternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern durch die eigene Forschungsabteilung Bitkom Research telefonisch befragt worden. Die dabei eingeholten Stellungnahmen stammten von Führungskräften, die für den Schutz ihrer Unternehmen verantwortlich sind, teilweise auch von Geschäftsführern aus den Bereichen Unternehmenssicherheit, IT-Sicherheit oder Risikomanagement.
Zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten schätzen laut Bitkom die Blockchain als sehr geeignete Technologie für die IT-Sicherheit ein und ein Viertel (25 Prozent) als eher geeignet. Zusammen ergibt das einen Anteil von 92 Prozent unter IT-Verantwortlichen, die der Blockchain-Technologie im Sicherheitsbereich Anwendungschancen einräumen.
Es ist nicht die erste Umfrage des Bitkom, bei dem das Thema Blockchain-Technologie eine Rolle spielte. Im Februar hatte der IT-Branchenverband von 505 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wissen wollen, ob diese bereit für den Einsatz der neuen Technologie seien. Rund jedes zweite der befragten Unternehmen (47 %) stimmte damals der Aussage zu, dass deutsche Unternehmen bei der Nutzung von der Blockchain nur zu den Nachzüglern gehören oder sogar weltweit abgeschlagen sind.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.