Die US-Kryptowährungsbörse Bittrex hat am 10. April auf die Ablehnung ihres BitLicense-Antrags durch die New Yorker Finanzdienstleistungsaufsicht NYDFS in einer Pressemitteilung reagiert.
Das NYDFS hat den BitLicense-Antrag von Bittrex abgelehnt. Diese Lizenz ist für die Durchführung von Geschäften mit virtuellen Währungen im US-Bundesstaat New York erforderlich. Der Grund für die Ablehnung war, dass die Richtlinien und Kontrollen im Hinblick auf Anti-Geldwäsche (AML), Identitätsprüfung (KYC) und den Standards des Amts für ausländische Vermögenswerte (OFAC) bei der Börse nicht in angemessenem Maße vorhanden seien.
In seiner Antwort äußerte sich Bittrex enttäuscht über die Entscheidung des NYDFS und behauptete, dass die Regulierung "die New Yorker Kunden eher schädigt als schützt". Die Börse erklärte auch, dass sie mit den Behauptungen des NYDFS im Hinblick auf ihre AML- und Konformitäts-Praktiken nicht einverstanden sei.
Bittrex erklärt, die Börse habe "einen Rahmen für die Risikobewertung, der von externen Rechtsberatern genehmigt wurde, und alle Mitarbeiter des Unternehmens werden umfassend geschult, so dass sie die AML-Richtlinien und -Maßnahmen kennen und einhalten". Die Börse erklärte auch, sie überprüfe "SDNs [Liste von gesondert aufgeführten Personen], wenn ein Kunde ein Konto eröffnet. Außerdem werden alle SDN-Aktualisierungen der OFAC beachtet und unsere Kunden auch überprüft, wenn wir einen Hinweis bekommen...".
Darüber hinaus erklärte Bittrex, dass das NYDFS Anforderungen hinsichtlich der Kapitalisierung stellen würden, die höher seien, als in jedem anderen US-Bundesstaat. Diese Anforderungen sollen auf einer bereits vorher bestehenden Formel aufbauen, bei der Hot-Wallet-Depots gegen Cold-Wallet-Depots abgewogen werden. Dabei seien allerdings die bei Bittrex gelisteten Coins nicht berücksichtigt und auch das Risiko ignoriert worden, dass Vermögenswerte häufig von Hot- auf Cold-Depots bewegt werden.
Bittrex behauptete in der Mitteilung, dass die Börse eine Anleihe anbot, um die gesamte Kapitalisierung aller New Yorker Kunden zu decken, aber diese wurde abgelehnt. Die Börse erklärte ebenfalls, dass das Schreiben des NYDFS mehrere sachliche Ungenauigkeiten enthalte, unter anderem im Hinblick auf die Umsetzung der Transaktionsüberwachung, den Risikobewertungsrahmen und die Kundenprüfung.
Derzeit liegt Bittrex unter den digitalen Währungsbörsen nach bereinigtem Handelsvolumen auf CoinMarketCap auf Platz 54. Das 24-Stunden-Handelsvolumen der Börse beläuft sich bei Redaktionsschluss auf rund 56,4 Mio. Euro. Dabei ist sie in den letzten 24 Stunden um fast 6 Prozent gewachsen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.