Die Kryptowährungsbörse Bittrex hat die Handelsgebühren für US-Kunden gesenkt und in einem am 12. Juni veröffentlichten Blogbeitrag angekündigt, auf die Euromärkte expandieren zu wollen.

Die Börse kündigte den Start auf den Euromärkten für diesen Sommer an. Damit wird erstmals in ihrer Geschichte der Fiat-Handel in Euro möglich.

Bittrex verlangt auch niedrigere Handelsgebühren auf seinen US-Dollar-Märkten. Zunächst gibt es einen Aktionsmonat mit 0-Prozent-Maker- und 0,15-Prozent-Taker-Optionen. Die Börse erklärte auch, dass sie automatisch die Gebühren für berechtigte Konten, die seit ihrem Beitritt zu Bittrex oder Bittrex International ein Handelsvolumen von nicht weniger als umgerechnet 26.500 Euro generiert haben, senken werde.

Zuvor hat sich Bittrex Anfang dieses Monats entschieden, den Handel mit 32 Kryptowährungen ab dem 21. Juni für US-Benutzer zu sperren. Nach Inkrafttreten der Änderung können US-Kunden die ausgewählten Coins nicht mehr kaufen oder verkaufen. Offene Orders mit diesen Vermögenswerten werden storniert.

Im Januar hat Bittrex bekanntgegeben, einen außerbörslichen (OTC) Handelsplatz eröffnen zu wollen. "Dieses Angebot wird für Bittrex eine weitere Möglichkeit bieten, die Einführung der Blockchain-Technologie weltweit voranzutreiben. Gleichzeitig können wir unseren Kunden Preissicherheit und eine schnelle und einfache Möglichkeit bieten, große Blöcke digitaler Vermögenswerte zu handeln", so Bill Shihara, der CEO der Börse.

Bittrex wurde im Jahr 2013 gegründet und liegt laut CoinMarketCap derzeit auf Platz 58 nach bereinigtem Handelsvolumen. Das tägliche Handelsvolumen der Börse beläuft sich bei Redaktionsschluss auf rund 72 Mio. Euro. Es stehen dabei 347 Kryptowährungsmärkte zur Verfügung.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.