Laut einer Ankündigung vom 12. November hat der Vermögensverwalter Bitwise das erste börsengehandelte Produkt (ETP) auf den Markt gebracht, das , den Token des Aptos-Netzwerks, enthält.
Der Bitwise Aptos Staking ETP (APTB) wird am 19. November an der SIX Swiss Exchange gelistet, teilte Bitwise mit. Er wird für institutionelle und private Anleger in Europa angeboten.
Das ETP "ist physisch unterlegt und wird den Basiswert Aptos einsetzen, um eine Rendite von etwa 4,7 % nach Abzug von Gebühren zu erzielen, die direkt im ETP akkumuliert werden", so Bitwise.
APTB ist die zweite Ergänzung der europäischen Total-Return-Produktpalette von Bitwise, zu der auch ein Ethereum -Staking-ETP gehört.
Bitwise notiert börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin und ETH in den Vereinigten Staaten.
Quelle: Bitwise
Aptos ist ein hochleistungsfähiges Layer-1-Blockchain-Netzwerk, das im Jahr 2022 eingeführt wurde und für die Unterstützung dezentraler Anwendungen (Dapps) im Unternehmensmaßstab konzipiert ist.
Nach Angaben von Bitwise hat das Netzwerk bereits 8 Millionen monatlich aktive Nutzer an Bord. Es beherbergt mehr als 250 Projekte und hat rund 1,7 Milliarden Transaktionen abgewickelt.
Aptos wird "von [Microsoft], Amazon, Mastercard, Coinbase und anderen genutzt", so Bitwise in einem Beitrag auf X.
APT hat eine Marktkapitalisierung von ca. 6,5 Mrd. US-Dollar, wovon mehr als 80 % auf Staking entfallen. Nach Angaben von Coinbase zahlt Aptos seinen Anlegern mit Stand vom 12. November etwa 7 %.
Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen bedeutet grünes Licht für mehr als ein halbes Dutzend geplanter Krypto-ETFs, die auf die Genehmigung der Aufsichtsbehörden warten.
Dazu gehören ETFs, die Altcoins halten, unter anderem Solana , XRP und Litecoin .
Das Staking ist bei US-amerikanischen ETFs verboten, aber das könnte sich nach dem Wahlsieg von Donald Trump am 5. November ändern.
Es wird erwartet, dass Trump die Beschränkungen für Kryptowährungsprodukte lockern wird, so Cointelegraph Research.
Die Emittenten warten auch auf die Zulassung mehrerer geplanter Krypto-Index-ETFs, die verschiedene Körbe von Token halten sollen.
Die Kryptobörse Coinbase hat einen neuen Benchmark-Index zur Verfolgung von über 50 digitalen Vermögenswerten eingeführt, der möglicherweise die Einführung weiterer Index-ETFs in den USA nach sich ziehen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.