Bitcoin hat sich am heutigen 11. August nach der Handelseröffnung an der Wall Street weiter in Richtung 25.000 US-Dollar aufgeschwungen, wobei eine positive Meldung um die wohl einflussreichste Vermögensverwaltung der Welt den Kurs zusätzlich beflügelt hat.

„Hier kommt die Wall Street“
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, ist der Bitcoin-Kurs auf ein zwischenzeitliches Tageshoch von 24.921 US-Dollar geklettert, nachdem der amerikanische Aktienmarkt am späten Nachmittag europäischer Zeit den Handel aufgenommen hat.
Während sich die marktführende Kryptowährung letztendlich zwar wieder unterhalb der jüngsten Hochs einpendelt, wurde die Stimmungslage spürbar dadurch verbessert, dass die „heimliche Weltmacht“ BlackRock ein Bitcoin-Investitionsprodukt lanciert hat.
„Hier kommt die Wall Street...“, wie der ehemalige Grayscale-Chef Barry Silbert hoffnungsvoll feststellt.
Der Blockware-Chefanalyst William Clemente sieht darin ebenfalls einen regelrechten Meilenstein für den Krypto-Marktführer.
„Letztes Kommentar zu dem Thema: Ich denke, dass die Blackrock-Meldung wahrscheinlich die beste Nachricht überhaupt für langfristige Bitcoin-Anleger ist“, wie der Experte bewertet. Dem fügt er an:
„Nicht nur die Nachricht selbst, sondern dass davon für andere das Signal ausgeht, dass sie ihren Kunden auch BTC anbieten müssen, weil sie sonst ihr Geschäft verlieren.“
Dabei hatte BlackRock-Chef Larry Fink Bitcoin vor fünf Jahren noch als „Index für Geldwäsche“ bezeichnet. 2020 hatte sich diese Haltung dann scheinbar geändert, denn dann nannte Fink die führende Kryptowährung bereits einen „globalen Markt“.
Das geplante Investitionsprodukt von BlackRock ist laut eigenen Angaben ein privater Bitcoin-Investmentfonds.
„Der Investmentfonds ist für amerikanische institutionelle Investoren zugänglich und bildet die Kursentwicklung von Bitcoin ab“, so die Ankündigung.
„Trotz dem steilen Abschwung der Kryptomärkte sehen wir noch immer beträchtliche Nachfrage von einigen institutionellen Kunden, die unsere Technologie und unser Dienstleistungen nutzen wollen, um auf diese Anlageklasse zuzugreifen.“
Wie Cointelegraph berichtet hatte, hat die große Vermögensverwaltung in diesem Monat über eine Partnerschaft mit Coinbase den ersten Vorstoß in Richtung Krypto gewagt.
Durch das Futures-Gap auf 28.000?
Die Aussichten für die kurzfristigen Kursziele hat sich dadurch auf neutral bis positiv verbessert.
Allerdings sehen die Analysten von Whalemap weiterhin sowohl Luft nach oben als auch nach unten, die 20.000 US-Dollar-Marke wäre demnach noch nicht endgültig als neuer Boden etabliert.
„BTC bricht trotz niedriger Volatilität aus dem aufsteigenden Dreieck aus, was vermuten lässt, dass wir bald eine große Richtungsbewegung sehen werden“, wie die Experte mit Blick auf das zugehörige Kursdiagramm prognostizieren.
„Diesen Ausbruch zu festigen ist jetzt die oberste Priorität, wobei realistische Kursziele im Bereich von 27.000 – 29.000 US-Dollar oder schlimmstenfalls bei 19.000 US-Dollar liegen.“

Der Krypto-Influencer Altcoins Bets ergänzt, dass heute mindestens die 24.000 US-Dollar-Marke verteidigt werden muss, um das Futures-Gap bei 28.000 US-Dollar nutzen zu können. Die Handelspause am Wochenende schafft meist eine wortwörtliche „Lücke“, die als Magnet für den Bitcoin-Kurs agieren kann.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.