Das Blockchain-Softwaretechnologieunternehmen ConsenSys Inc. hat das amerikanische Asteroid-Mining-Unternehmen Planetary Resources, Inc. durch eine Vermögenswertkauftransaktion erworben. Das geht aus einer Bekanntgabe vom 31. Oktober.
Planetary Resources wurde 2009 gegründet und hie0 zunächst Arkyd Astronautics. Das Unternehmen soll sich mit der Erforschung, Gewinnung und Veredelung von Ressourcen von Asteroiden beschäftigen. Das Unternehmen soll über 30 Investoren haben und umgerechnet über 43,6 Mio. Euro an Investitionen aufgebracht haben. Es hat in den letzten sechs Monaten sogar zwei Satelliten in die Umlaufbahn geschickt.
Laut der aktuellen Bekanntgabe wurde Planetary Resources von ConsenSys übernommen, um das ConsenSys-Ökosystem weltraumfähig zu machen. Chris Lewicki, der Präsident und CEO von Planetary Resources, und der Berater Brian Israel sind nach der Übernahme zu ConsenSys gestoßen.
Der ConsenSys-Gründer Joe Lubin kommentierte die Transaktion: "Das spiegelt unseren Glauben an die Demokratisierung und Dezentralisierung bei Weltraum-Initiativen wider. Damit soll unsere Spezies vereint und ungenutztes menschliches Potenziale freigesetzt werden".
Bevor er zu Planetary Resources kam, war Lewicki im Düsenantriebslabor der NASA als Flugdirektor der Mars-Rover Spirit und Opportunity sowie für das Mars -Landegerät Phoenix tätig.
Israel war im US-Außenministerium in der Rechtsberatungsabteilung tätig und war verantwortlich für die internationale rechtliche Dimension des Weltraums, der Meere und der internationalen Umweltpolitik. Israel erklärte: Die "Ethereum-Smart Contract-Funktion ist eine natürliche Lösung für die private Ordnung und den Handel im Raum, in dem ein breites Spektrum von Akteuren aus einer Vielzahl von Ländern koordinieren und handeln müssen."
Diesen Monat hat Lubin umgerechnet rund 5,7 Mio. Euro investiert, um sich eine Minderheitsbeteiligung am Start-up DrumG Technologies zu sichern. Das Start-up bietet Unternehmens-DLT-Lösungen an. Es will die Anwendung von mehreren, miteinander verbundenen, verteilten Ledgern in der Unternehmenswelt fördern.
Im Juli unterzeichnete ConsenSys eine Absichtserklärung mit der chinesischen Regierung des neuen Bezirks Xiongan, um Blockchain-Technologie in die "Smarte Stadt" zu bringen. Das Unternehmen wird die Regierung von Xiongan zu Blockchain- und Softwarelösungen beraten, um sie zu einer "Smarten Stadt und einem führenden Innovationszentrum der nächsten Generation" zu machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.