Die BNB Chain, die firmeneigene Blockchain der Kryptobörse Binance, ist wieder online gegangen, wie aus einem Update vom heutigen 7. Oktober hervorgeht. Das Blockchain-Netzwerk wurde vorübergehend angehalten, nachdem sich Gerüchte eines Cross-Chain-Exploits bestätigt hatten.
Wie das führende Blockchain-Unternehmen berichtet, bestätigen die Validatoren des Netzwerks derzeit ihren Status und führen eine Aktualisierung der Infrastruktur durch.
BNB Smart Chain (BSC) is running ok from 20+ mins ago.
— BNB Chain (@BNBCHAIN) October 7, 2022
The validators are confirming their status and the community infrastructure are upgrading as well.
Wenige Stunden zuvor hatte die BNB Chain der Community auf Twitter gemeldet, dass die Validatoren bereits daran arbeiten, die Hacker-Accounts zu stoppen, zudem wurden Node-Betreiber darum gebeten, ihre Betriebsversionen dem nötigen Upgrade zu unterziehen.
2. Native cross-chain communication between BNB Beacon Chain and BNB Smart Chain is disabled
— BNB Chain (@BNBCHAIN) October 7, 2022
We ask that all node runners try to upgrade to the version listed above.
Validators and communities will discuss further upgrades to fully resolve the situation.
2/2
Laut ersten Schätzungen soll im Zuge des Exploits ein Schaden von knapp 100 Mio. US-Dollar in Kryptowährungen angerichtet worden sein, später wurde diese Zahl dann leicht nach unten korrigiert, so wurden schätzungsweise 70 – 80 Mio. US-Dollar durch den Angriff gestohlen. 7 Mio. US-Dollar konnten bereits eingefroren werden.
Der Ursprung des Angriffs lag wohl auf dem BSC Token Hub, auf dem „extra BNB“ geschöpft werden konnten, wie es im offiziellen Reddit-Post zu der Situation heißt.
Changpeng Zhao, der Gründer und Geschäftsführer von Binance, erklärt wiederum auf Twitter, dass die Validatoren inmitten des Netzwerk-Stopps darum gebeten wurden, BSC ebenfalls vorübergehend zu stoppen, um das Problem kleinzuhalten.
In diesem Kontext sichert Zhao den Nutzern zu, dass ihre Gelder auf jeden Fall sicher sind.
An exploit on a cross-chain bridge, BSC Token Hub, resulted in extra BNB. We have asked all validators to temporarily suspend BSC. The issue is contained now. Your funds are safe. We apologize for the inconvenience and will provide further updates accordingly.
— CZ Binance (@cz_binance) October 6, 2022
Die Internetdetektive aus den sozialen Medien schätzen derweil, dass die Hacker wohl sogar knapp 400 Mio. US-Dollar erbeuten konnten, die allerdings auf der BNB Chain eingefroren sind.
Der führende Stablecoin-Herausgeber Tether kommt der großen Kryptobörse dahingehend zu Hilfe und setzt die vermeintlichen Wallet-Adressen der Angreifer auf seine schwarze Liste.
Der Hackerangriff kommt nur wenige Wochen nachdem die BNB Chain ein von der Community gestütztes Sicherheitsverfahren an den Start gebracht hat. Das AvengerDAO soll eigentlich umso besser gegen Betrug, illegale Aktivitäten und Exploits schützen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.