Die beliebte Krypto-Handelsplattform Binance hat heute auf ihrer Webseite bekanntgegeben, dass die Seite nach einem erfolgreichen System-Upgrade wieder voll funktionsfähig ist. Wegen eines Serverfehlers hatte Binance seinen Handel am 7. Februar vorübergehend eingestellt.
Wie Binance in der Erklärung mitteilte, können seit 11 Uhr MEZ alle Dienste wieder genutzt werden. Als Ausgleich für die Störung, und als Dank für die Unterstützung vieler Nutzer, spendiert Binance seinen Nutzern in den kommenden zwei Wochen einen Rabatt von 70 Prozent auf alle Transaktionsgebühren.
In den nur sechs Monaten seit seiner Gründung hat Binance im Bereich der Krypto-Börsen schnell internationales Ansehen erreicht.
Laut einer neuen Forbes-Liste für den Kryptobereich ist Binance-CEO Changpeng Zhao aktuell der drittreichste Investor in diesem Sektor. Dieser war in den Mainstream-Medien bislang vor allem als Industrie-Experte in Erscheinung getreten, und hatte vor allem durch seine öffentliche Kritik an Warren Buffett von sich Reden gemacht.
Im Januar ergatterte Binance für kurze Zeit den Titel als am meisten benutzte Krypto-Börse. Zu Spitzenzeiten wickelte die Plattform innerhalb eines Tages Transaktionen im Wert von fünf Milliarden US-Dollar ab. Am 4. Januar erreichte Binance einen neuen Rekord bei Neuanmeldungen. Innerhalb von nur einer Stunde konnte die Plattform an diesem Tag 240.000 neue Kunden gewinnen, und musste die Möglichkeit zur Registrierung zwischenzeitlich sogar aussetzen.
Wie Binance-Chef Zhao in seiner Mitteilung zum nun abgeschlossenen Server-Upgrade versichert, seien die Daten der Nutzer zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen.
Es gab eine DDoS-Attacke auf unseren Cloud-Provider, die wurde neutralisiert, es gibt aber immer noch kleinere Auswirkungen
, teilte Zhao in einem späteren Tweet ergänzend mit.
Während des Ausfalls am 8. Februar hatte Binance Gerüchte zurückgewiesen, dass seine Server gehackt worden seien.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.