Nach einem Kursabfall im Krypto-Markt gestern, der Bitcoin (BTC) seit über einem Monat erstmals wieder auf unter 6.500 Euro absinken ließ, steigen die Preise für die zwei größten Coins bei Coin360, BTC und Ethereum (ETH), heute, am 16. März, langsam wieder an.
BTC wird zurzeit bei rund 6.500 Euro gehandelt (8,504 US-Dollar), was einem Anstieg um 2,9 Prozent innerhalb von 24 Stunden kurz vor Redaktionsschluss entspricht. ETH war zum gleichen Zeitpunkt wieder um etwa 1 Prozent gestiegen, auf etwa 502 Euro (617 US-Dollar).
Ripple (XRP), welcher bei CoinMarketCap an dritter Stelle gelistet ist, verzeichnet den kleinsten Anstieg unter den drei Coins. XRP wird aktuell für etwa 0,56 Euro (0.69 US-Dollar) gehandelt, was einem 0,42-prozentigen Anstieg innerhalb von 24 Stunden kurz vor Redaktionsschluss entspricht.
Von den 10 führenden Coins bei CoinMarketCap war kurz vor Redaktionsschluss keiner um mehr als 2 Prozent gefallen. Der Altcoin Cardano erfuhr den heftigsten Schlag innerhalb von zwei aufeinander folgenden Tagen mit einem Abfall knapp über 1, 5 Prozent innerhalb von 24 Stunden auf einen Marktwert von knapp 0,146 Euro (0.18 US-Dollar) kurz vor Redaktionsschluss.
Der Preisabfall auf dem Krypto-Markt in diesem Jahr wird dem Abverkauf von BTC im Wert von über 325 Mio. Euro durch einen Treuhändler der Börse Mt. Gox zugeschrieben. Der moderate Anstieg heute könnte daher rühren, dass sich der heftige Anfall aus Angst, Ungewissheit und den Zweifeln ("FUD") langsam wieder beruhigt, welcher durch Googles neue finanzpolitischen Maßnahmen ausgelöst wurden. Am Mittwoch, den 14. März, hatte die Suchmaschine angekündigt, dass sie ab Juni 2018 keine Krypto-Werbungen mehr unterstützen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.