Gold und Kryptowährungen werden von den Anlegern oftmals als Feuer und Wasser betrachtet, doch ein neues Krypto-Projekt will ermöglichen, dass die Anleger gleichzeitig in beide Anlageklassen investieren können.

Der AABBG ist ein Token, der vollständig durch das Edelmetall gedeckt ist, wodurch der Wert der Kryptowährung gleichsam an den Kurs von Gold angebunden ist.

Daran ist eine Krypto-Wallet geknüpft, die speziell für die Aufbewahrung dieser digitalen Assets konzipiert ist, und Transaktionen zu Freunden, Familienmitgliedern und Händlern abwickelt.

Für das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Core State Holdings Corp (CSHC) entwickelt wurde, hat Anonymität höchste Priorität, weshalb alle Transaktionen für Dritte unsichtbar sind. Für zusätzliche Sicherheit werden darüber hinaus Passwörter und PINs eingesetzt.

Die Infrastruktur von AABBG ermöglicht es, dass Krypto-Gelder ganz einfach per E-Mail, SMS, Facebook Messenger oder WhatsApp gesendet werden können. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Krypto-Projekten, denn durch die Nutzbarkeit von Kanälen, mit denen ein Großteil der Verbraucher bereits vertraut ist, rückt die Massentauglichkeit in greifbare Nähe.

Der Anwendungsfall

Wie AABBG zu bedenken gibt, wird Gold seit jeher als zuverlässiges Investitionsprodukt angesehen, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. Kryptowährungen sind hingegen oftmals hoher Volatilität ausgesetzt.

Eine Gold-basierte Kryptowährung macht deshalb umso mehr Sinn, indem das Beste aus beiden Welten vereint wird. Auch vor dem Hintergrund, dass viele Länder angesichts der anhaltenden Coronakrise immer mehr mit steigender Inflation zu kämpfen haben, wird eine Gold-Kryptowährung noch attraktiver.

Gold gilt als das führende Absicherungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel, mit dem Anleger sicherstellen können, dass ihr Vermögen nicht an Wert verliert. Dies steht im starken Kontrast zum altbekannten Sparen auf dem Bankkonto, denn hier verliert das Geld durch Zinsen und Inflation nach und nach an Wert.

Die AABBG wurde von der Asia Broadband Inc (OTC:AABB) ins Leben gerufen. Das Industrieunternehmen, das in erster Linie auf die Produktion und den Verkauf von Edelmetallen und Metallen spezialisiert ist, ist hauptsächlich auf dem asiatischen Markt beheimatet.

Die Experten sehen Gold aktuell so optimistisch wie selten. So prognostizieren mehrere amerikanische Investmentbanken, dass der Kurs des Edelmetalls zukünftig bis auf 2.300 oder sogar 2.400 US-Dollar pro Unze klettern wird. Dies wäre eine drastische Steigerung im Vergleich zum Kurs von 1.823 US-Dollar, der bei Redaktionsschluss zuletzt verzeichnet wird. Die AABBG will mit ihrem neuen Token die Portabilität, Transparenz und Sicherheit einer Kryptowährung mit der Wertstabilität von Gold verbinden.

weitere infos zu AABBG

Gold vs. Krypto

Auf beiden Seiten der Debatte „Gold gegen Krypto“ gibt es leidenschaftliche Argumente. So weisen Krypto-Fans zum Beispiel auf die schwache Performance des Edelmetalls in den vergangenen Monaten hin, wenn es um den direkten Vergleich zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether geht. Die Gold-Fürsprecher entgegnen dann, dass sich Gold über mehrere Jahrhunderte lang als feste Größe etabliert hat, während die Kryptos gerade mal geschlüpft sind.

Der Großteil der Finanzexperten wird nicht müde zu betonen, dass Anleger höchstens einen kleinen Teil ihres Portfolios in Kryptowährungen investieren sollten, dabei nennen sie meist eine Obergrenze von 5 %. Dadurch soll einerseits die Chance auf massive Zugewinne mitgenommen werden und andererseits das Risiko mindestens ebenso heftiger Verluste minimiert werden.

Durch einen Token nach dem Modell des AABBG könnten die Anleger nun womöglich „zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen“, indem sie in eine Kryptowährung investieren können, die als Wertaufbewahrungsmittel dient, ohne der üblichen Volatilität ausgesetzt zu sein.

Im Januar hat die Asia Broadband ihre wichtigste Goldmine verkauft, und eine beträchtliche Menge an Gold ausgebucht, die einem Gegenwert von 82 Mio. US-Dollar entspricht. Damit soll sichergestellt werden, dass der AABBG zu 100 % abgedeckt ist.

In den nächsten 12 Monaten will Asia Broadband einen weiteren Stützpunkt in El Salvador eröffnen, um eine Präsenz in dem Land aufzubauen, das Bitcoin neben dem US-Dollar jüngst als offizielle Währung anerkannt hat. Nicht nur Landeswährungen und Kryptowährungen rücken also immer näher zusammen, sondern auch Kryptowährungen und Handelsgüter kommen sich langsam näher.

 

Alles Weitere über AABBG

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.