Cardano (ADA) steigt in den letzten sieben Tagen um rund 25 %. Mit einem Kursplus von mehr als 30 % ist das Jahr 2025 bullisch gestartet. In diesem Zeitraum ist Cardano die beste Top 10 Kryptowährung. Dennoch könnte es beim nativen Coin der Layer-1-Blockchain mehr Potenzial geben. Denn Analysten erwarten hier zunehmend eine Kursrallye von Cardano. Zuletzt interpretierten auch Wale die Cardano-Prognose bullisch und haben in den vergangenen zwei Tagen über 40 Millionen ADA akkumuliert: 

ADA zeigt Stärke: Cardano vor Kursexplosion? 

Der folgende Analyst beschreibt Cardano als äußerst dynamisch in der aktuellen Marktphase, da ADA scheinbar mühelos wichtige Widerstände durchbricht. Der derzeitige Aufwärtstrend wirkt explosiv, mit deutlichem Kaufdruck. Das Momentum bleibt stark. Anleger sollten demnach auf entscheidende Widerstandsniveaus achten, da ein weiterer Kursanstieg möglich scheint. Zuletzt zeigte ADA eine hohe relative Stärke.

Ferner gibt es auch fundamentale Entwicklungen, die Hoffnung für Cardanos Prognose in 2025 machen. Die Nachricht, dass Charles Hoskinson von Cardano zehn Personen zur Trump-Amtseinführung schickt, ist bullisch für Cardano. Dies zeigt eine starke Verbindung zur neuen Regierung, was die Möglichkeit eröffnet, dass Cardano in zukünftigen Kryptopolitik-Diskussionen eine bedeutende Rolle spielt. Private Treffen mit einflussreichen Persönlichkeiten wie David Sacks und Bo Hines könnten zu regulatorischen Vorteilen und größerer Anerkennung im politischen Umfeld führen.

Für Cardano spricht zweifelsohne weiterhin die starke Community, die hohe Bekanntheit sowie die Beliebtheit bei privaten Anlegern. Diese Faktoren sorgen für kontinuierliche Aufmerksamkeit und Vertrauen in das Netzwerk. 

Dennoch bleibt der tatsächliche Nutzen bislang begrenzt. Es gibt noch zu wenige Projekte, die effektiv auf Cardano skalieren oder Innovationen für den Massenmarkt liefern. Die Entwicklung schreitet zwar stetig voran, jedoch fehlt es an umfassender Adoption durch große DeFi-Protokolle oder DApps. 

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.