Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, plant eine Zusammenarbeit mit der US-Regierung, um transparente Regulierungen für den Krypto-Sektor zu etablieren. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, klare gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die das Wachstum und die Innovation in der Branche fördern. Bestätigt ist eine Zusammenarbeit jedoch noch nicht.

Hoskinsons Pläne für eine unabhängige Politikabteilung

In den letzten Jahren sah sich die Krypto-Branche in den USA mit uneinheitlichen und oft unklaren Regulierungen konfrontiert. Behörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) haben verschiedene Kryptowährungen unterschiedlich behandelt, was zu Unsicherheiten für Unternehmen und Investoren führte. Hoskinson kritisierte diese uneinheitliche Aufsicht und betonte die Notwendigkeit klarer Richtlinien, um Innovationen nicht zu behindern.

Hoskinsons Unternehmen, Input Output Global (IOG), plant die Einrichtung einer unabhängigen Abteilung, die sich auf Krypto-Regulierungen konzentriert. Diese Abteilung soll bis Anfang 2025 personell besetzt werden und mit Gesetzgebern sowie der Verwaltung zusammenarbeiten, um parteiübergreifende Gesetze zu fördern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration von Bestimmungen aus dem "Responsible Financial Innovation Act" (RFIA) und dem "Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act" (FIT21).

Zusammenarbeit mit der Trump-Administration

Nach der Wiederwahl von Donald Trump am 6. November 2024 kündigte Hoskinson an, mit der neuen Administration zusammenarbeiten zu wollen, um die USA zu einem führenden Standort für Kryptowährungen zu machen. Er betonte die Bedeutung parteiübergreifender Unterstützung und verwies auf den FIT21-Gesetzentwurf, der im Repräsentantenhaus mit über 60 Stimmen von Demokraten verabschiedet wurde. Hoskinson sieht in der aktuellen politischen Landschaft die beste Gelegenheit, um regulatorische Klarheit für die Branche zu schaffen.

Die Ankündigungen führten zu Spekulationen über Hoskinsons mögliche Rolle in der Trump-Administration, was zu einem Anstieg des Cardano (ADA)-Preises um 30 % führte. Aktuell gibt es noch keine formelle Einladung zur Mitarbeit in der Regierung. Hoskinson will aktuell lediglich durch die Einrichtung eines eigenen Büros den Dialog mit Regierungsvertretern suchen. Der aktuelle Preisanstieg basiert somit bis dato auf reinen Spekulationen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.