Die Zentralbank Russlands hat am 30. Mai einen Bericht veröffentlicht, in dem es heißt, dass Kryptoaktiva derzeit keine Bedrohung für die globale Finanzstabilität darstellen, da das weltweite Volumen an Kryptotransaktionen sehr gering ist.
Das Forschungspapier stellt fest, dass anstelle des Begriffs "Kryptowährung" das Financial Stability Board den Begriff "Krypto-Asset" vorschlägt, der als finanzieller Vermögenswert auf der Basis der Anwendung von Kryptographie und verteilter Ledger-Technologie betrachtet werden kann.
Laut dem Bericht stellen Krypto-Vermögenswerte kein Risiko für die globale Finanzstabilität dar, da das Volumen der Krypto-Asset-Transaktionen derzeit im Vergleich zum Umfang des globalen Finanzsystems sehr gering ist. Das Verhältnis dieses Segments zum Finanzsystem ist laut Bericht unwesentlich.
Das Papier stellt fest, dass Kryptoaktiva ein Risiko für die Finanzstabilität im Falle eines weiteren Marktwachstums, einer massiven Beteiligung von privaten und institutionellen Anlegern, Banken und anderen Marktteilnehmern darstellen könnten. Laut dem Bericht der Zentralbank verhindert die hohe Kursvolatilität der Kryptoaktiva, dass sie ein verlässlicher Wertmaßstab, Tauschmittel und Wertspeicher sind.
Darüber hinaus beschreibt das Papier verschiedene Risiken im Zusammenhang mit der Investition in Kryptoaktiva, einschließlich des fehlenden Schutzes der Anlegerrechte, der Risiken im Bereich der Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, der mangelnden Marktliquidität, der operationellen Risiken und der Hebelwirkung.
Anfang dieses Monats hat die russische Staatsduma die erste Lesung neuer Gesetze zur Regulierung der Kryptoindustrie genehmigt. Die Gesetze definieren Kryptowährungen und Tokens als Eigentum und legen Spezifikationen für die Interaktion mit Crypto und Blockchain-bezogenen Technologien fest.
Letzte Woche kündigten die russische Bank Sberbank CIB und das National Settlement Depository ein Pilotprojekt für das erste offizielle Coin Offering (ICO) des Landes an. Der Leiter der Sberbank CIB Igor Bulantsev sagte, dass die Bank den russischen ICO-Markt als "sehr vielversprechend" ansieht, und betont, dass viele der Kunden der Bank "an dieser neuen Art des Fundraising interessiert sind".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.