Das amerikanische Finanzamt IRS hat am gestrigen Mittwoch zwei Aufträge im Wert von 625.000 US-Dollar vergeben, die für die Entwicklung von Lösungen zur Nachverfolgung von anonymen Kryptowährungen ausgeschrieben waren. Konkret geht es dabei um die auf Datenschutz und Anonymität spezialisierte Kryptowährung Monero (XMR) und sogenannte Layer 2 Kryptowährungen, die parallel zu größeren Projekten wie Bitcoin (BTC) geschaltet sind.

Die Zuschläge für die Ausschreibungen haben die Blockchain-Analysefirmen Chainalysis und Integra FEC bekommen.

Das US-Finanzamt hatte die Ausschreibungen für die betreffenden Tracking-Tools erst diesen Monat veröffentlicht. Ein Sprecher des IRS bestätigt gegenüber Cointelegraph, dass die beiden Gewinner aus einem Bewerberfeld von 22 Unternehmen hervorgegangen sind. Als Grundlage für die Entscheidung nennt die Behörde lediglich „ein vergleichendes Analyseverfahren“.

Chainalysis ist eine der führenden Krypto-Analysefirmen, die schon mehrfach Aufträge von Regierungsbehörden erteilt bekommen hat. Integra FEC ist hingegen noch etwas unbekannter, obwohl die Analysefirma ebenfalls schon Regierungsaufträge im Wert von mehreren Millionen Dollar bearbeitet hat, darunter zum Beispiel von der amerikanischen Börsenaufsicht SEC.

Die Integra FEC hat bei Redaktionsschluss noch nicht auf eine Anfrage von Cointelegraph reagiert, während Chainalysis kein Kommentar abgeben wollte. Dies ist jedoch nicht ungewöhnlich, da die Analysefirma auch zur Arbeit an anderen Anonymitäts-Kryptowährungen keine Details offengelegt hat.

Da Regierungsbehörden ein immer größer werdendes Interesse am Tracking von Kryptowährungen haben, wird die Anzahl der Krypto-Analysefirmen, die an entsprechenden Aufträgen arbeiten, gleichsam steigen. Mitte September hatte das amerikanische Finanzministerium seinerseits Schwierigkeiten mit Monero gehabt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.