Auf der Boao Asia Blockchain Konferenz 2018, die am 28. Mai in China stattfand, haben die Organisatoren Kritik auf sozialen Netzwerken geerntet, weil sie einen Mao-Zetung-Imitator auftreten ließen, wie Reuters am 28. Mai berichtete.

Während der Konferenz hielt ein Schauspieler in einem grauen Mao-Anzug eine Rede im Stil des Vorsitzenden und wünschte dem Publikum Erfolg mit dem Akzent aus Maos Heimatprovinz Hunan. Er erklärte:

"Ihr seid es wert, die großen Söhne und Töchter der chinesischen Nation genannt zu werden, und ich danke euch im Namen von Mao Zetung."

Social-Media-Nutzer reagierten sofort und einige von ihnen sagten, dass die "beschämende" Respektlosigkeit gegenüber dem chinesischen Gründervater der Zukunft von Blockchain in China schaden könnte. Einer der Kommentatoren auf WeChat sagte:

"Blockchain ist noch ein junges Geschäft, das die Aufmerksamkeit und Offenheit der Regierung erfordert. Wir werden kein Betrugsverhalten dulden, das die Industrieordnung im Namen der Blockchain stört."

Mit der Imitation eines ehemaligen Anführers von China im Rahmen einer Werbetätigkeit haben die Organisatoren Berichten zufolge das chinesische Recht gebrochen. Laut dem Gesetz darf das Bild eines früheren oder gegenwärtigen Anführers nicht für Werbetätigkeiten und Fernsehwerbung verwendet werden. Laut der staatlichen Verwaltung für Industrie und Handel dürfen Akteure das Bild eines Anführers nicht nutzen, um Waren oder Dienste zu bewerben. Die Organisatoren der Konferenz entschuldigten sich für den Auftritt.

Kürzlich kündigte der Blockchain Industrial Park in der ostchinesischen Stadt Hangzhou Millionen von Dollar an Subventionen für Start-ups an, in der Hoffnung, hochqualifizierte Blockchain-Fachkräften anzuziehen. Start-ups können zudem neben projektbezogenen Fördermitteln auch andere Zuschüsse in Anspruch nehmen.

Laut dem Bericht der China Academy of Information and Communications Technology sind jedoch nur acht Prozent der insgesamt gestarteten Blockchain-Projekte noch da. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt nur 15 Monate.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.