Der ehemalige CEO der Kryptobörse Binance, Changpeng „CZ“ Zhao, hat angedeutet, dass er während seiner bevorstehenden viermonatigen Inhaftierung „schreiben“ will.

Bei einer finalen Anhörung am 30. April verurteilte Richter Richard Jones Zhao zu einer viermonatigen Haftstrafe. Der ehemalige Binance-CEO hatte sich zuvor eines Kapitalverbrechens schuldig bekannt, weil er es versäumt hatte, ein effektives Anti-Geldwäsche-Programm bei der Börse aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass sich Zhao entweder in der Bundesvollzugsanstalt Sheridan in Oregon oder im Federal Detention Center SeaTac in Washington zum Haftantritt melden wird.

Vor und nach der Urteilsverkündung blieb CZ in den sozialen Medien aktiv und deutete seine Zukunftspläne auf X an. Der ehemalige Binance-Chef plant zunächst ein auf Jugendliche ausgerichtetes Krypto- und Blockchain-Bildungsprogramm namens Giggle Academy, das er schon bald auf den Weg bringen will. Er legte gegenüber seinen 8,9 Millionen X-Followern jedoch ebenfalls offen, wie er sich die Zeit im Gefängnis noch anderweitig vertreiben könnte.

Quelle: Changpeng Zhao

Zhao stellt dahingehend fest, dass er vermutlich „nichts anderes zu tun“ habe, als Bücher zu lesen und bis zu seiner Entlassung zu warten, weshalb er die Zeit womöglich auch mit eigenen literarischen Ergüssen überbrücken könne (siehe oben).

Er bekannte sich im November 2023 der Anklage für schuldig und durfte gegen eine Kaution in Höhe von 175 Millionen Dollar aus dem Gefängnis entlassen werden und sich innerhalb der Vereinigten Staaten bewegen. Zhao wird wahrscheinlich so lange auf freiem Fuß bleiben, bis die Bewährungshilfe oder das Amt für Bewährungshilfe seinem Anwaltsteam mitteilt, wo und wann er zur Haft antreten muss.

Mit einem geschätzten Nettovermögen von 33 Milliarden Dollar wäre CZ eine der reichsten Menschen, die jemals ins Gefängnis gegangen sind. Vor der Urteilsverkündung legten Zhaos Anwälte deshalb Erklärungen von Experten vor, die darauf hinwiesen, dass sein Reichtum und sein Status ein Risiko für Diebstahl und Erpressung darstellen könnten.

Diese Faktoren könnten dazu beigetragen haben, dass Richter Jones CZ nicht sofort hinter Gitter gebracht hat. Das Federal Bureau of Prisons wägt möglicherweise erst noch ab, welche Einrichtung für Zhao während seiner viermonatigen Inhaftierung das geringste Risiko für körperliche Schäden darstellt – sowohl das FDC SeaTac als auch das FCI Sheridan beherbergen Gewalttäter.

„Nach der Verurteilung werden [...] die Berichte vom Bureau of Prisons verwendet, um die geeigneten Einrichtungen für die Verbüßung der Strafe zu bestimmen, um Programme zur Unterstützung der Straftäter auszuwählen und um Pläne für ihre Verwahrung und eventuelle Entlassung zu entwickeln“, heißt es auf der Website des Probation or Pretrial Services Office of the Western District of Washington.

Zhao zahlte bereits eine Strafe in Höhe von 50 Millionen Dollar als Teil eines Abkommens zwischen Binance und den US-Behörden im November 2023. Die Kryptobörse stimmte zu, 4,3 Milliarden Dollar zu zahlen, um „zivilrechtliche Strafverfolgungsmaßnahmen“ beizulegen, dennoch läuft aktuell noch eine Klage der US-Börsenaufsicht SEC, die damit nicht abgegolten ist.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.