Gemäß einer vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt (UPSTO) am 29. März veröffentlichten Patentanmeldung entwickelt Cisco, ein weltweit führendes IT- und Netzwerkunternehmen, eine Methode, der vertraulichen Gruppenkommunikation basierend auf der Blockchain-Technologie.
In der Anwendung beschreibt das Unternehmen, wie Blockchain die vertrauliche und sichere Gruppenbenachrichtigung, die gemeinsame Nutzung von Dateien und die Verfolgung des Mitgliederverlaufs gewährleisten kann. Die Technologie in dem Patent zielt darauf ab, die gemeinsamen Herausforderungen von Ad-hoc-Nachrichten-Gruppen zu adressieren:
"Wie eine Gruppenmitgliedschaft aufgebaut, kommuniziert, aktualisiert und vor unbefugtem Zugriff geschützt wird, sind häufig Probleme, für kein Konstrukt nicht verfügbar ist, das im Kontext einer dynamischen, dezentralen und selbstorganisierenden Gruppe wirksam sein kann."
"Diese Methode ermöglicht Ad-hoc- und dezentralisierte Gruppendefinitionen, dynamische und dezentrale Mitgliedschaftsaktualisierungen, Open-Sharing, Manipulationsschutz und Nachverfolgung des Mitgliederverlaufs."
Die Methode schlägt vor, ein gesichertes Netzwerk mithilfe von kryptografischen Schlüsseln einzurichten. Nur autorisierte Teilnehmer dürfen einem Gruppenchat auf Basis des oben genannten dezentralen Netzwerks beitreten.
Der Genisisblock, der "den ersten Satz von Gruppenmitgliedern definiert", wird vom ersten Teilnehmer generiert. Alle Aktionen des Chats, einschließlich Hinzufügen und Löschen von Mitgliedern der Konversation, werden in den nachfolgenden Blöcken aufgezeichnet. Andere mögliche Anwendungen dieser Technologie schlagen nicht nur Textnachrichten vor, sondern auch File-Sharing und sogar Streaming-Medien:
"Zusammenfassend ist hier ein Verfahren zum Erzielen einer Autorisierung in vertraulichen Gruppenkommunikationen in Form einer geordneten Liste von Datenblöcken, die einen manipulationssicheren chronologischen Bericht von Gruppenmitgliedschaftsaktualisierungen darstellen, bekannt. Es gibt viele Anwendungen dieser Techniken. Eine solche Anwendung ermöglicht die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Instant Messaging, Content-Sharing und Streaming-Medien. Dies ist nützlich bei der Entwicklung eines Protokolls oder einer Anwendung, die die Kommunikation mit vertraulichen Gruppen ermöglichen."
Eingereicht im Dezember 2017, ist das Dokument eine Fortsetzung eines früheren Antrags, in der Cisco vorschlug, Blockchain anzuwenden, um Iot-Geräte (Internet of Things) zu verfolgen.
Die Veröffentlichung einer Patentanmeldung kann dem Anmelder bestimmte vorläufige Rechte an der darin enthaltenen Technologie einräumen. Wenn ein Patent erteilt wird, kann der Anmelder eine angemessene Lizenzgebühr für Verletzungen erhalten, die ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der Patentanmeldung bis zum Ausstellungsdatum des Patents auftreten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.