Die Chicago Mercantile Exchange Group hat ihr Krypto-Angebot erweitert und bietet nun auch ein Mikro-Ether-Futures-Produkt an.
Am Montag gab die CME Group bekannt, sie habe einen Mikro-Ether (ETH)-Futures-Kontrakt in der Größe von 0,1 ETH auf den Markt gebracht. Damit haben institutionelle und private Trader ein weiteres Produkt, über das sie in Ether investieren können. Das Mikro-ETH-Derivat mit Barausgleich wird unter dem Globex-Code METZ1 gehandelt und gehört nun auch zu den Kryptoderivaten an der Börse, unter denen etwa Micro-Bitcoin (BTC)-Futures, Bitcoin-Futures, Optionen auf Bitcoin-Futures und Ether-Futures sind.
The newest member of the CME Group cryptocurrency product family has arrived. Micro Ether futures are available for trading. https://t.co/bJoZWA7qZz
— CME Group (@CMEGroup) December 6, 2021
Tim McCourt, der globale Leiter für alternative Investmentprodukte bei der CME Group, sagte, Anlieger können mit dem Angebot "ihr Ether-Spotkursrisiko absichern oder Ether-Handelsstrategien schneller umsetzen". Genesis Global Trading, einer der Liquiditätsanbieter für die Kryptoderivate der CME Group, sagte, er habe bereits einen Vertrag für das Mikro-ETH-Futures-Produkt in Partnerschaft mit der Kryptoinvestmentfirma XBTO abgeschlossen.
"Der Micro Ether-Futures-Kontrakt bedient die Nachfrage nach größerer Flexibilität und präziserem Delta-Hedging", so Joshua Lim, der Leiter der Derivateabteilung von Genesis.
In diesem Zusammenhang: Kelly Strategic Management beantragt Ethereum-Futures-ETF
Kurz vor der Ankündigung ist der ETH-Kurs und viele andere Kryptowährungen, auch Bitcoin, über das Wochenende deutlich gefallen. Laut Daten von Cointelegraph Markets Pro ist der ETH-Kurs seit seinem Allzeithoch von 4.785 US-Dollar am 8. November um mehr als 15 Prozent gefallen. Bei Redaktionsschluss liegt die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bei 4.016 US-Dollar und ist damit in den letzten sieben Tagen um über 13 Prozent zurückgegangen.
Die CME Group brachte erstmals im Dezember 2017 einen Bitcoin-Futures-Kontrakt auf den Markt. Die Mikro-Bitcoin-Futures der Börse kamen im Mai auf den Markt und das Unternehmen meldete am Donnerstag, dass über 3,3 Millionen Kontrakte gehandelt worden seien.