Coinbase hat am 24. Mai in einem Blogbeitrag Coinbase Pro angekündigt, die neue Version seiner Handelsplattform GDAX. Ebenfalls am 24. fand die Übernahme der Paradex-Plattform durch Coinbase statt.

Laut dem Coinbase veröffentlichten Blogbeitrag ist Coinbase Pro eine Weiterentwicklung von GDAX, die speziell an individuelle Krypto-Händler gerichtet ist. Coinbase zufolge wurde das neue Produkt speziell auf die Bedürfnisse einzelner Händler zugeschnitten und soll die Plattform "einfacher und intuitiver" machen. Coinbase Pro wird neue Funktionen wie vereinfachte Einzahlungs- und Auszahlungsprozesse bieten, sowie die Möglichkeit, Dienste wie Staking und Protokoll-Voting in Anspruch zu nehmen.

Coinbase wird die Paradex-Relais-Plattform in Coinbase Pro integrieren, welche es den Kunden ermöglicht, "Hunderte von Token direkt aus ihren Wallets heraus zu handeln". Dies würde die Anzahl von Kryptowährungen, auf die Kunden über Coinbase zugreifen können, deutlich erweitern. Im Blogbeitrag heißt es, dass der neue Service zunächst für Kunden außerhalb der USA zur Verfügung gestellt wird und erst zu einem späteren Zeitpunkt Kunden aus den USA.

Paradex, das laut Reuters 10 Mitarbeiter hat, gilt als eine sogenannte dezentrale Börse, da es keine Token im Namen der Nutzer verwahrt, sondern die Kunden ERC20-Token direkt aus ihren Wallets heraus handeln können. Auf die finanziellen Details der Akquisition wurde im Blogbeitrag nicht eingegangen.

GDAX und Coinbase Pro sollen bis zum 29. Juni 2018 nebeneinander operieren, danach werden "alle Kunden nahtlos auf die neue Plattform umgestellt".

Im März gab Coinbase die Gründung des Coinbase Index Fund und des Coinbase Index bekannt. Der Coinbase Index Fund ist ein "Korb aus Digitalwährungen" mit allen vier von GDAX unterstützten Währungen: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH). Der Fonds verlangt eine Mindestanlage von $10.000 bei einer jährlichen Verwaltungsgebühr von 2 Prozent. GDAX ist derzeit die siebtgrößte Börse, gemessen am Handelsvolumen pro Tag. Dieses betrug zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 365,95 Mio. US-Dollar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.