Die Krypto-Community spricht weiter über die Schließung von drei großen amerikanischen Banken und argumentiert, dass Neobank-Services für die Branche notwendig seien.

Silicon Valley Bank (SVB) hat Startups im Innovationssektor bedient und wurde von der kalifornischen Finanzaufsicht am 10. März geschlossen.

Die Gründe für die Schließung sind immer noch nicht vollständig klar. Diese Nachricht hat allerdings zu Panik auf dem Markt geführt. Insbesondere die Tatsache, dass der Stablecoin-Emittent Circle -Reserven in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar auf dieser Bank hält, hat Angst geschürt.

Die Signature Bank, die ebenfalls einige Krypto-Firmen bedient, ereilte am 12. März das gleiche Schicksal. Die New Yorker Finanzaufsicht hat die Bank in Besitz genommen, um weitere Bankenanstürme zu verhindern.

Die Schließung von SVB hat besonders schwere Auswirkungen gehabt, da der Stablecoin USDC kurzzeitig seine Kopplung an den US-Dollar verloren hatte.

USDC konnte seine Kopplung allmählich wiederherstellen, nachdem Circle CEO Jeremy Allaire bekannt gegeben hat, dass der Stablecoin-Emittent

Das Krypto-Ökosystem denkt nun stärker über seine Verbindungen mit dem traditionellen Finanzwesen nach.

Der Coinbase-CEO Brian Armstrong hat am 13. März auf Twitter gesagt, dass die amerikanische Kryptowährungsbörse zuvor Funktionen in Betracht gezogen hat, die möglicherweise genau die Lücken füllen könnten, die man nun gesehen hat.

Ryan Lackey, der CSO der Krypto-Versicherungsfirma Evertas, fragte, ob die Börse schon mal überlegt hat, Neobanking-Services anzubieten:

Armstrong antwortete, dass Coinbase mehrere Funktionen hinzufügen müsste. Er hat die Community dazu eingeladen, Kommentare dazu abzugeben:

"Definitiv etwas, worüber wir bereits nachgedacht haben. Bräuchten paar weitere Funktionen, wie ausgehende Überweisungen, Multi-User-Support usw. Banking ohne fraktionale Reserven wirkt nun definitiv attraktiver."

Coinbase hat bestätigt, dass die Börse etwa 240 Millionen US-Dollar auf der Signature Bank hat. Die Börse erwartet allerdings, dass sie das Geld wieder bekommt.

Die Schließung von SVB und Signature Bank hat die Angst geschürt, dass es auch auf regionale Banken an Stürme geben könnte. Bloomberg hat in einem Bericht erklärt, dass die US-Zentralbank sowie die Versicherungsbehörde FDIC einen Fonds auflegen wollen, um die Einlagen auf den Banken zu decken, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.