Die in den USA ansässige Kryptobörse Coinbase kündigt an, dass institutionelle Anleger auf ihrer neuen internationalen Handelsplattform ab sofort Zugang zum Spot-Handel mit Kryptowährungen haben.
In einer Ankündigung vom 13. Dezember gab Coinbase entsprechend bekannt, dass institutionelle Kunden mit Sitz außerhalb der USA schon ab dem heutigen 14. Dezember in der Lage sein werden, Bitcoin und Ethereum against USD Coin zu handeln. Die Kryptobörse betonte, dass die neue Plattform zukünftig auch um andere Kryptowährungen und Funktionen erweitert werden soll, zudem sollen bald auch private Kleinanleger außerhalb der USA den Service nutzen können.
„Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass einige Krypto-Unternehmen und Mitglieder der Krypto-Community zögern, mit US-Börsen zusammenzuarbeiten, da sich die regulatorische Landschaft in den Vereinigten Staaten im Wandel befindet und unsicher ist“, wie Coinbase erklärte.
We are excited to announce the next phase of our Coinbase International Exchange expansion - the launch of non-US spot markets for eligible customers, designed to address the unique needs and demands of our global user base. pic.twitter.com/JWEChT5BDa
— Coinbase ️ (@coinbase) December 13, 2023
Coinbases sieht sich einer im Juni von der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Klage gegenüber, laut der das Unternehmen angeblich als nicht registrierte Wertpapierbörse, Makler und Clearingstelle tätig ist. Andere US-Börsen, darunter Binance und Kraken, sehen sich ähnlichen Strafverfolgungsmaßnahmen der SEC, der US-Handelsaufsicht CFTC oder des Justizministeriums (DoJ) gegenüber.
Coinbase startete seine internationalen Handelsplattform im Mai und begann mit dem Handel von Futures für BTC und ETH für institutionelle Anleger. Im September kündigte das Krypto-Unternehmen dann wiederum an, dass sie dieselben Dienstleistungen auch für Privatanleger anbieten wird. Besonders Kunden außerhalb der USA sollen von der neuartigen Plattform profitieren, da diese mit ihren Servern im Ausland angesiedelt ist und so in jeglicher Hinsicht nicht unter amerikanische Hoheit fällt.
Des Weiteren hat Coinbase in den Vereinigten Staaten die Initiative „Stand With Crypto“ im Rahmen der Präsidentschaftswahlen 2024 ins Leben gerufen. Am 11. Dezember veranstaltete das Unternehmen ein Forum, bei dem drei Kandidaten aus unterschiedlichen politischen Parteien über Themen im Zusammenhang mit Krypto und Blockchain diskutierten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.