Coinbase, die nach Handelsvolumen größte Kryptobörse in den USA, hat die Übernahme von Deribit, einer der weltweit größten Handelsplattformen für Krypto-Derivate, vereinbart.
Coinbase Global wird Deribit für rund 2,9 Milliarden US-Dollar übernehmen, wie die Börse nun am 8. Mai bekannt gab.
Die Übernahme wird es Coinbase ermöglichen, in den profitablen Krypto-Derivatemarkt zu expandieren und das globale Wachstum der Plattform weiter zu skalieren, sagte Greg Tusar, Vice President of Institutional Product bei Coinbase, in der Ankündigung.
„Mit der starken Präsenz und dem Kundenstamm an professionellen Investoren von Deribit macht Coinbase seinen bisher größten Schritt, um unsere internationale Wachstumsstrategie zu beschleunigen“, erklärte er.
Deribit-Gründer ziehen sich zurück
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion, der für Ende 2025 erwartet wird, werden sich die Deribit-Gründer John und Marius Jansen aus dem Unternehmen zurückziehen. Ihr Ausstieg würde das Ende des 2014 gegründeten Joint Ventures bedeuten, teilte Deribit am Donnerstag in einer eigenen Erklärung mit.
Bis zum Abschluss der Transaktion im Laufe dieses Jahres und vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird Deribit seine Geschäfte wie gewohnt weiterführen. „Dieselbe Plattform, dasselbe Team, dasselbe Engagement für hervorragende Leistungen“, heißt es in der Ankündigung.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit Coinbase eine neue Ära der globalen Krypto-Derivate einzuleiten“, sagte Luuk Strijers, CEO von Deribit, und fügte hinzu:
„Als führende Plattform für Krypto-Optionen haben wir ein starkes, profitables Geschäft aufgebaut, und diese Übernahme wird das Fundament, das wir gelegt haben, ausbauen und Händlern noch mehr Möglichkeiten in den Bereichen Spot-Handel, Futures, Perpetuals und Optionen bieten – alles unter einer vertrauenswürdigen Marke.“
In der Ankündigung wurde auch erwähnt, dass die Integration der Deribit-Technologie mit den Produkten von Coinbase „ein effizienteres Onboarding, verbesserte Fiat-Zahlungswege und mehr Kapitaleffizienz über den gesamten Handelszyklus“ ermöglichen wird.
Deal hatte sich bereits in Dubai angekündigt
Der Deal im Wert von 2,9 Milliarden US-Dollar umfasst 700 Millionen US-Dollar in bar und 11 Millionen Coinbase-Stammaktien der Klasse A, vorbehaltlich üblicher Kaufpreisanpassungen.
„Diese Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen sein“, heißt es in der Mitteilung.
Frühere Berichte im März deuteten darauf hin, dass Coinbase und Deribit die Aufsichtsbehörden in Dubai bereits über den möglichen Deal informiert hatten, da Deribit eine Lizenz in Dubai besitzt, die im Falle eines erfolgreichen Deals auf Coinbase übertragen werden müsste.
In den Berichten hieß es auch, dass ein Deal mit Coinbase für Deribit zwischen 4 und 5 Milliarden US-Dollar wert sein könnte.
Die Übernahme von Deribit durch Coinbase markiert einen wachsenden Trend zu großen Übernahmen auf dem Kryptomarkt. Am 1. Mai gab die konkurrierende Börse Kraken offiziell bekannt, dass sie die Übernahme der Derivatehandelsplattform NinjaTrader abschließt, um ihrerseits den Handel mit Futures anzubieten.
Kraken hatte zuvor mitgeteilt, dass es eine Vereinbarung zur Übernahme von NinjaTrader für 1,5 Milliarden US-Dollar getroffen hat, ebenfalls vorbehaltlich etwaiger Kaufpreisanpassungen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.