Die Kryptobörsen in Europa bereiten sich darauf vor, lokal nicht konforme Stablecoins aus ihren Notierungen zu nehmen, da die neuen europäischen Krypto-Bestimmungen kurz vor ihrer finalen Umsetzungsfrist stehen.
Coinbase Europe, Coinbase Germany und Coinbase Custody International werden entsprechend den USDt von Tether und fünf weitere Stablecoins am 13. Dezember aus ihren Notierungen nehmen, teilte Coinbase am Donnerstag gegenüber Cointelegraph mit.
„Basierend auf den neuesten Informationen gehen wir derzeit davon aus, dass wir die Dienstleistungen für die folgenden Vermögenswerte einschränken müssen: USDT, PAX, PYUSD, GUSD, GYEN und DAI“, sagte Coinbase und bezog sich dabei auf Stablecoins als Vermögenswerte, die durch die europäische Verordnung Markets in Crypto-Assets (MiCA) zukünftig stark eingeschränkt sind.
Coinbase wird jedoch weiterhin den USD Coin und den an den Euro gekoppelten EURC (EURC) Stablecoin unterstützen, der gemeinsam von Coinbase und dem amerikanischen Krypto-Unternehmen Circle betrieben wird.
Wiedereinführung denkbar
Die erste Phase der Stablecoin-Regelung der MiCA gilt seit dem 30. Juni, aber der vollständige Rechtsrahmen für Crypto-Asset-Service-Provider (CASPs) soll ab dem 30. Dezember in Kraft treten.
Coinbase hatte bereits im Oktober angekündigt, die Notierung von Stablecoins mit MiCA-Beschränkung aufzuheben, und die Nutzer aufgefordert, ihre Bestände an nicht konformen Coins in andere Stablecoins wie USDC umzutauschen.
Coinbase-Mitteilung vom 13. Dezember. Quelle: Algorand Foundation
Coinbase ist die drittgrößte Börse der Welt, gemessen am Handelsvolumen, und wickelt einen erheblichen Anteil am USDT-Handel auf seiner Plattform ab.
Nach Angaben von CoinGecko ist USDT von Tether nach Bitcoin der zweitgrößte auf Coinbase gehandelte Vermögenswert, auf den mehr als 12 % aller Transaktionen entfallen, wobei täglich mindestens 1 Milliarde US-Dollar gehandelt werden.
Die größten Kryptowährungen auf Coinbase. Quelle: CoinGecko
„Wir überprüfen regelmäßig die Vermögenswerte, die wir unseren Kunden auf unserer Plattform zur Verfügung stellen, um sicherzustellen, dass wir die regulatorischen Anforderungen erfüllen, und wir werden prüfen, ob wir die Dienste für Stablecoins, die die MiCA-Konformität erst zu einem späteren Zeitpunkt erreichen, wieder aktivieren“, erklärte ein Sprecher von Coinbase gegenüber Cointelegraph.
Der Sprecher lehnte es ab, sich zum USDT-Volumen auf den betroffenen Plattformen in Europa zu äußern.
Compliance des USDT wirft Fragen auf
Obwohl Coinbase USDT als „durch MiCA eingeschränkten Stablecoin“ bezeichnet, haben die europäischen Regulierungsbehörden noch nicht direkt bestätigt, dass der Stablecoin nicht MiCA-konform ist.
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA, eine der wichtigsten Aufsichtsbehörden für die Einhaltung der MiCA, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass sie den rechtlichen Status von USDT noch nicht festgelegt hat und die Gespräche noch nicht abgeschlossen sind.
Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, kritisierte offen einige Aspekte der MiCA-Vorschriften und gab bekannt, dass Tether an einer technologiebasierten Lösung arbeitet, die auf den europäischen Markt zugeschnitten ist.
Im November gab Tether offiziell die Aussetzung seines Euro-gestützten Stablecoins EURt (EURT) bekannt und begründete dies mit dem Interesse der Community. Zu diesem Zeitpunkt machte die Marktkapitalisierung von EURT gerade einmal 0,02 % des Marktwerts von USDT aus.
Tether setzt weiterhin auf Europa
Tether betonte zugleich, es werde weiterhin neue Projekte unterstützen, die MiCA-konforme Stablecoins anbieten, darunter EURq und USDq Stablecoins des niederländischen Fintech-Unternehmens Quantoz Payments.
„In Anbetracht der jüngsten Änderungen an den MiCA ist Tether dabei, seine langfristigen Pläne für diese Region zu finalisieren, in der wir weiterhin operieren wollen“, sagte ein Sprecher von Tether gegenüber Cointelegraph.
Der Vertreter führte aus, dass Tether nicht mit den „überstürzten Aktionen einer kleinen Anzahl von Börsen einverstanden ist, die sich entweder aus Eigeninteresse, da sie zumeist Konkurrenzprodukte besitzen, oder einfach aus einer oberflächlichen Analyse der Situation heraus entscheiden“:
„Tether ist zuversichtlich, dass es diese Veränderungen erfolgreich meistern wird, um sicherzustellen, dass seine Bemühungen um finanzielle Inklusion und Innovation weiterhin erfolgreich sind, insbesondere in Regionen mit begrenztem oder ineffizientem Zugang zu traditionellen Finanzsystemen.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.