Die deutsche Commerzbank hat von den lokalen Aufsichtsbehörden eine Lizenz zur Krypto-Verwahrung erhalten. Das geht aus einer Ankündigung des Unetrnehmens vom 15. November hervor.

Die Commerzbank ist nach eigenen Angaben die erste "Universalbank" in Deutschland, die diese Lizenz im Rahmen des Kreditwesengesetzes (KWG) erhalten hat. Damit kann sie die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten anbieten und kann "weitere Dienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte" anbieten.

Dr. Jörg Oliveri del Castillo-Schulz, Chief Operating Officer der Commerzbank, sagte, der Erwerb der Lizenz sei ein "wichtiger Meilenstein".

"Er unterstreicht unser bisheriges Engagement für den Einsatz neuester Technologien und Innovationen und ist Grundlage, um unsere Kunden im Bereich der digitalen Vermögenswerte begleiten zu können."

Zunächst will die Bank nun eine Plattform einrichten, die "sicher und zuverlässig" sowie regulatorisch konform ist, um ihren institutionellen Kunden die Verwahrung von Kryptowerten auf Basis der Blockchain-Technologie zu bieten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.