Der japanische Finanzdienstleister Monex Group hat bekanntgegeben, dass er 100 Prozent der Anteile von Coincheck Inc. kaufen werde. Das geht aus einer Pressemitteilung von Monex vom 6. April hervor.

Die Ausführung der Anteileübernahme in Höhe von 3,6 Mrd. Yen (27,3 Mio. Euro) ist für den 16. April geplant. Der Übernahmepreis ergibt sich aus der Vermögenswertschätzung von Coincheck am Ende des Fiskaljahres, das im März 2018 endet.

Direktoren und Wirtschaftsprüfer werden bei einem außerordentlichen allgemeinen Aktionärstreffen von Coincheck ernannt. Die Coincheck-Gründer Koichiro Wada und Yusuke Otsuka werden von ihren jeweiligen Posten als CEO und Direktor von Coincheck zurücktreten und als Geschäftsführer beim Unternehmen bleiben.

Toshihiko Katsuya, Leitender Direktor bei Monex Group, wird der vertretende Direktor von Coincheck sein. Monex-Gründer und CEO Oki Matsumoto wird Direktor der Geschäftsleitung sein.

Monex Group plant, Coincheck aus den konsolidierten Finanzergebnissen für das erste Quartal des Fiskaljahres, das am 31. März 2019 endet, zu einer Tochterfirma zu machen.

In einer Pressemitteilung auf der Webseite hat Coincheck die Übernahme bestätigt. Laut der Börse hat der illegale Zugriff auf Coincheck, bei dem über 430 Mio. Euro in NEM gestohlen wurden, dazu geführt, dass sie "die Aktionärsstruktur und andere Managementsysteme ändern". Coincheck sagt, dass "die Möglichkeit, volle Unterstützung vom Unternehmen zu bekommen, diskutiert" wurde.

Wie Cointelegraph bereits berichtete, hat Coincheck Mitte März begonnen Nutzern, die vom Hackangriff betroffen waren, Geld zurückzuzahlen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.