Mit dem Token-Verkauf für das Krypto-Projekt Hashpalette soll in Japan erstmals ein IEO stattfinden.
Coincheck Nachrichten
Coincheck ist eine Bitcoin-Wallet und eine japanische Kryptowährungsbörsenplattform, die 2014 gegründet wurde. Die Coincheck-Börsendienste bieten den Austausch zwischen Fiatwährungen und Bitcoin oder Ether. Coincheck ist Mitglied der Japan Blockchain Association und ist einer der wichtigsten Entwickler von Kryptowährungsstandards für die japanische Regierung. Coincheck wurde Opfer eines Hackangriffs, der heute als einer der größten Kryptowährungsaustausch-Hacks gilt. 500 Millionen NEM-Token wurden im Januar 2018 von Coincheck gestohlen, was einem Verlust von rund 443 Mio. Euro entspricht. Obwohl alle 260.000 Benutzer, die Opfer des Vorfalls waren, entschädigt wurden, löste der Coincheck-Hack Veränderungen in der Kryptowährungsindustrie aus und zwang die Börsenplattformen dazu, ihre Sicherheitssysteme zu verbessern und den Regierungen die Möglichkeit zu geben, einen stärkeren Regulierungsrahmen für die Branche zu gestalten.
- Nachricht
- Nachricht
Oki Matsumoto, der CEO des japanischen Finanzriesen Monex, hat das kürzliche Interessse der Bank von Japan an digitalen Zentralbankwährungen begrüßt.
- Nachricht
CryptoKitties kommt auf den geplanten NFT-Marktplatz von Coincheck.
- Nachricht
Ein bekanntes Blockchain-Plugin macht es möglich.
- Nachricht
Die japanische Börse Coincheck macht ein Initial Exchange Offering in Zusammenarbeit mit Hashpalette. Dabei sollen Palette-Token verkauft werden.
- Nachricht
In Japan wurden erstmals Krypto-Gelder konfisziert, die durch den Hackerangriff auf eine heimische Kryptobörse erbeutet wurden.
- Nachricht
Coincheck tut es den japanischen Börsen GMO Coin und BitFlyer gleich und bietet nun den Handel mit dem Basic Attention Token von Brave ab dem 21. Juli an.
- Nachricht
Mitarbeiter äußerten sich nicht zu den Gründen für die plötzliche Abschaffung des Handels mit Hebelwirkung.
- Nachricht
Die Kryptobörse Coincheck hat sich mit dem Marktforschungsinstitut Macromill zusammengetan und vergibt Kryptowährungen als Belohnung für die Teilnahme an Umfragen.
- Nachricht
Die gehackte Kryptobörse Coincheck erwägt, ein Initial Exchange Offering, um Unternehmen bei der Aufbringung von Kapital mittels Nutzungs-Token zu helfen.
- Nachricht
Die Online-Brokerfirma Monex Group Inc., der die gehackte japanische Kryptobörse Coincheck gehört, will an Facebooks Kryptowährungsprojekt Libra teilnehmen.
- Nachricht
Der Aufschwung der Kryptowährungen zieht neue Anleger in den Markt, wie die Neuanmeldungen auf Kryptobörsen zeigen.
- Nachricht
Auf die ersten beiden Altcoins könnten auf dem Handelsplatz noch weitere folgen, wie das Unternehmen andeutete.
- Nachricht
Die japanische Kryptowährungsbörse Coincheck hat einen außerbörslichen Bitcoin-Handelsplatz für institutionelle Großanleger eingerichtet.
- Nachricht
Monex warnt: Die Betrüger rufen potenzielle Opfer an und behaupten, für das Unternehmen zu arbeiten.