Das Ethereum Unternehmen ConsenSys gab die vollständige Übernahme des Blockchain-Infrastrukturanbieters Infura bekannt.
Laut dem am 4. Oktober veröffentlichten Blogbeitrag wird Infura seine Geschäftstätigkeit innerhalb des Studios fortsetzen. Infura wies auch darauf hin, dass der Gründer von ConsenSys, Joseph Lubin, einer der ersten Investoren des Start-ups war.
Zentralisierungskritik
Infura bietet eine Ethereum-Infrastruktur für den Aufbau dezentraler Anwendungen, mit der Entwickler ihre Lösungen bereitstellen können, ohne ihren eigenen vollständigen Knoten zu hosten. Im Juli 2019 startete das Unternehmen Infura + und führte drei neue Abonnementstufen ein.
Im März 2019 veröffentlichte das Forschungsunternehmen Delphi Digital einen Bericht, der auf die angebliche Zentralisierung des Start-ups hinweist. Dem Bericht zufolge verlassen sich Entwickler bei der Verwendung von Infura auf die Infrastruktur, die vollständig von ConsenSys betrieben und von Amazon Web Services gehostet wird. Dies führt zu einer einzigen Fehlerquelle, die durch die Dezentralisierung vermieden werden soll.
Ende September startete ConsenSys die Impactio-Plattform, um gemeinsam mit dem World Wildlife Fund Transparenz in die Philanthropie zu bringen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.